Business Intelligence & Data Analytics: Dein Daten Level up
Verwandle deine Daten in Gold: Wir zeigen dir, wie du mit smarten Analysen und der Google Cloud aus Daten Taten machst – für fundierte Entscheidungen und echtes Wachstum.
Von der Herausforderung zum Mehrwert: Dein Potenzial im Bereich Datenanalyse & Business Intelligence
Verlassen sich deine Geschäftsentscheidungen noch zu oft auf Vermutungen statt auf Fakten? Verwandle deine Daten mit unserer Hilfe in klare Erkenntnisse und einen messbaren Wettbewerbsvorteil.Datensilos blockieren wichtige Einblicke
Verstreute Datenquellen und isolierte Systeme verhindern eine 360-Grad-Sicht auf dein Geschäft und erschweren übergreifende Analysen.
Zentrale Datenwahrheit schaffen
Wir helfen dir, eine “Single Source of Truth” mit modernen Cloud Data Warehouses (z.B. Google BigQuery) zu etablieren – für konsistente und verlässliche Daten.
Manuelle Reports fressen Zeit
Die Erstellung von Berichten ist oft langsam, fehleranfällig und bindet wertvolle Ressourcen, die für strategischere Aufgaben fehlen.
Datenzugriff einfach demokratisieren
Ermögliche deinen Fachbereichen mit Self-Service-BI-Tools (z.B. Looker) den direkten Zugriff auf Daten, um eigenständig wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Entscheidungen oft nur Bauchgefühl
Ohne solide Datengrundlage basieren strategische Entscheidungen häufig auf Intuition statt auf Fakten, was Risiken birgt und Chancen ungenutzt lässt.
Fundiert und datengestützt entscheiden
Triff fundierte, schnelle Entscheidungen auf Basis von Echtzeit-Einblicken und Datenanalysen. Vermeide Risiken und nutze Chancen, wenn sie auftauchen.
Teure, unflexible Analytics-Systeme
Veraltete oder schlecht skalierende Analyseplattformen verursachen hohe Betriebskosten und halten mit dem wachsenden Datenvolumen nicht Schritt.
Analysen blitzschnell erhalten
Profitiere von automatisierten Reportingprozessen und serverloser Skalierung, um auch riesige Datenmengen in Sekunden auszuwerten und Betriebskosten zu sparen.
KI-Potenzial bleibt ungenutzt
Fortschrittliche Analysen wie Predictive Analytics oder KI-gestützte Insights werden aus Mangel an Know-how oder veralteter Infrastruktur nicht ausgeschöpft.
Innovation durch Daten ermöglichen
Schaffe mit einer modernen Datenplattform auf Google Cloud das Fundament für zukunftsweisende KI- und Machine-Learning-Anwendungen und entdecke neue Geschäftspotenziale.
Unsere Lösungen im Bereich Data Analytics & Business Intelligence
Ob du eine zentrale Datenbasis schaffen, Self-Service-Analysen ermöglichen oder eine zukunftsfeste Datenstrategie entwickeln willst – wir haben die passende Lösung, um aus deinem Datenschatz Taten zu machen und dein Business aufs nächste Level zu heben.
Unser Ansatz – Dein Weg zum Erfolg
Wir glauben nicht an Standardlösungen von der Stange. Deshalb begleiten wir dich partnerschaftlich und strukturiert durch alle Phasen deines Projekts – für Ergebnisse, die wirklich zu deinen Zielen passen und nachhaltig wirken.
1. Verstehen
Gemeinsam tauchen wir tief in deine aktuelle Situation, deine Ziele und Herausforderungen ein, um die perfekte Basis für dein Projekt zu schaffen.
2. Definieren
Auf Basis unserer Erkenntnisse entwickeln wir zusammen eine maßgeschneiderte Lösungsstrategie und einen klaren Plan für die Umsetzung.
3. Umsetzen
Wir setzen die geplante Lösung professionell um, egal ob technische Implementierung, Migration oder die Einführung neuer Prozesse in deinem Team.
4. Verbessern
Auch nach dem Go-live bleiben wir an deiner Seite, um den Nutzen deiner Lösung kontinuierlich zu optimieren und neue Potenziale zu entdecken.
Bereit für datengestützte Erfolge?
Verwandle deine Datensilos in eine Goldgrube für fundierte Entscheidungen und Wettbewerbsvorteile. Wir helfen dir deine Prozesse zu optimieren und datenbasierte Mehrwerte für deine Kunden zu schaffen.
Powered by Google: Kerntechnologien für eure datengestützte Zukunft
Die leistungsstarken Daten- und Analysetools von Google Cloud sind die Basis für tiefgreifende Einblicke. Wir helfen dir, diese Technologien optimal zu orchestrieren und das Maximum aus deinen Daten herauszuholen.
Google BigQuery
Das serverless, hochskalierbare und kosteneffiziente Multicloud-Data-Warehouse für Analysen im Petabyte-Bereich und Echtzeit-Einblicke.
Looker & Looker Studio
Ermögliche Self-Service BI, erstelle interaktive Dashboards und teile aussagekräftige Datenvisualisierungen im gesamten Unternehmen.
Google Dataflow
Entwickle und betreibe zuverlässige, serverless Datenpipelines für Batch- und Streaming-Analysen zur Integration all deiner Datenquellen.
Google Dataplex
Entdecke, verwalte und sichere deine Daten über Data Lakes, Data Warehouses und Datenbanken hinweg mit einem intelligenten Data Fabric.
Frequently Asked Questions
Was ist der erste Schritt zu einer besseren Datennutzung im Unternehmen?
Der erste Schritt ist oft eine ehrliche Bestandsaufnahme: Wo stehst du aktuell mit deinen Daten, welche Ziele verfolgst du und wo liegen die größten Schmerzpunkte? Das kann die Analyse bestehender Datensilos, die Qualität deiner Daten oder fehlende Tools für Auswertungen umfassen.
Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam eine passende Datenstrategie und identifizieren Quick Wins, beispielsweise durch die Konsolidierung wichtiger Daten in einem Cloud Data Warehouse wie Google BigQuery, um schnell erste Erfolge und bessere Einblicke zu erzielen.
Wie lange dauert es, bis wir erste Ergebnisse aus unseren Daten sehen?
Das hängt stark vom Umfang deiner Datenlandschaft und deinen Zielen ab. Oft lassen sich jedoch schon nach kurzer Zeit erste wertvolle Ergebnisse erzielen.
Durch den Einsatz moderner, serverless Technologien wie Google BigQuery für die Datenhaltung und agilen BI-Tools wie Looker Studio für die Visualisierung können wir oft innerhalb weniger Wochen erste Dashboards mit wichtigen KPIs für dich und dein Team erstellen.
Komplexere Projekte, wie die vollständige Modernisierung eines Data Warehouse oder die Einführung unternehmensweiter Self-Service-BI-Konzepte, benötigen naturgemäß mehr Zeit, liefern dann aber auch tiefgreifendere und nachhaltige Verbesserungen.
Können wir US-Anbietern wie Google unsere sensiblen Daten anvertrauen?
Diese Frage ist absolut zentral und beschäftigt viele deutsche Unternehmen zurecht. Das Vertrauen in den Umgang mit deinen Daten, Datensicherheit und die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards (insbesondere der DSGVO) haben für uns und für Google Cloud höchste Priorität.
Google investiert massiv in eine globale, hochsichere Infrastruktur und unterzieht seine Dienste regelmäßig unabhängigen Prüfungen nach internationalen und europäischen Standards (z.B. ISO 27001, SOC 2/3 und speziell für Deutschland das C5-Testat des BSI).
Für die DSGVO-Konformität bietet Google detaillierte Datenverarbeitungszusätze (DPAs) und ermöglicht es dir für viele Dienste, Datenstandorte innerhalb der EU zu wählen. So behältst du die Kontrolle darüber, wo deine Daten gespeichert und verarbeitet werden. Google verpflichtet sich zudem zu Transparenz hinsichtlich seiner Datenverarbeitungs-Praktiken und der Anfragen von Behörden.
Als dein deutscher Partner verstehen wir die spezifischen Bedenken und die Notwendigkeit, Compliance-Anforderungen präzise zu erfüllen. Wir helfen dir dabei, Google Cloud-Dienste, wie zum Beispiel Google BigQuery oder Google Dataplex für die Datenanalyse und -verwaltung, so zu konfigurieren und deine internen Richtlinien so zu gestalten, dass deine Datenschutz- und Compliance-Vorgaben eingehalten werden und du die Souveränität über deine Daten bestmöglich wahrst. Eine gemeinsam entwickelte, klare Datenstrategie und Governance sind dabei unerlässlich, um Vertrauen zu schaffen und Risiken zu minimieren.
Was bedeutet Self-Service BI und welchen Vorteil bringt es uns?
Self-Service Business Intelligence (BI) bedeutet, dass Mitarbeiter*innen in Fachabteilungen eigenständig auf Daten zugreifen, diese analysieren und eigene Reports oder Dashboards erstellen können – ohne auf die IT oder spezialisierte Analysten warten zu müssen.
Mit intuitiven Tools wie Looker oder Looker Studio, die an ein gut strukturiertes Data Warehouse angebunden sind, wird dies möglich.
Der Vorteil für dich und dein Unternehmen liegt auf der Hand: Schnellere, datengestützte Entscheidungen direkt dort, wo sie gebraucht werden, eine Entlastung der IT/BI-Abteilung und eine höhere Datenkompetenz im gesamten Unternehmen.
Können wir bestehende Datenquellen und Altsysteme in neue Analyselösungen integrieren?
Ja, absolut.
Ein wichtiger Teil vieler Datenprojekte ist die Integration verschiedenster Datenquellen, seien es Datenbanken aus Altsystemen, Cloud-Anwendungen, CRM- oder ERP-Systeme oder auch einfache Tabellen.
Mit leistungsstarken Datenintegrations- und ETL/ELT-Tools, wie beispielsweise Google Dataflow, können wir flexible Datenpipelines aufbauen, um deine Daten zu extrahieren, zu transformieren und in dein neues Cloud Data Warehouse oder deinen Data Lake zu laden.
So stellen wir sicher, dass du eine umfassende und konsistente Sicht auf all deine relevanten Unternehmensdaten erhältst.
Wir freuen uns auf deine Nachricht oder einen Termin mit dir
Bereit, das Gold in deinen Daten zu heben? Sprich uns an – wir beraten dich gern zu deinen BI- und Analyselösungen.
