Business Continuity Management
Damit dein Business immer läuft: Wir entwickeln mit dir robuste Backup-, Disaster Recovery- und Hochverfügbarkeits-Strategien auf Google Cloud für echte Resilienz.
Von der Herausforderung zum Mehrwert: Dein Potenzial im Bereich Kontinuität & Resilienz
Sorgen dich mögliche Systemausfälle oder Datenverluste um den Fortbestand deines Geschäftsbetriebs? Entdecke, wie du mit robusten Strategien und moderner Cloud-Technologie jederzeit handlungsfähig bleibst und Risiken minimierst.Hohe Kosten durch Systemausfälle
Jeder unerwartete Ausfall deiner IT verursacht direkte finanzielle Verluste, Reputationsschäden und gefährdet deine Geschäftstätigkeit.
Ausfallzeiten drastisch minimieren
Stelle sicher, dass dein Geschäft auch bei Störungen oder unvorhergesehenen Ereignissen schnellstmöglich weiterlaufen kann und Verluste gering bleiben.
Compliance-Risiko
Regulatorische Anforderungen an Business Continuity und Datensicherung (z.B. für KRITIS-Unternehmen) werden nicht ausreichend adressiert.
Compliance-Anforderungen sicher erfüllen
Erfülle branchenspezifische und gesetzliche Vorgaben zur Betriebsstabilität, vermeide Strafen und stärke das Vertrauen deiner Kunden und Partner.
Notfallpläne oft mangelhaft
Fehlende, veraltete oder nie getestete Backup- und Disaster-Recovery-Pläne bedeuten im Ernstfall ein unkalkulierbares Risiko.
Schnell und zuverlässig wiederherstellen
Erreiche deine definierten Wiederanlaufzeiten (RTO) und minimalen Datenverlustziele (RPO) durch effiziente, getestete Prozesse und moderne Cloud-Lösungen.
Datenverlust bedroht Existenz
Der Verlust wichtiger Unternehmensdaten durch Hardwarefehler, Cyberangriffe oder menschliches Versagen kann schwerwiegende Folgen haben.
Daten zuverlässig schützen
Minimiere das Risiko von Datenverlust durch passende Backup-Strategien (z.B. mit Google Cloud Storage) und sorge für die Integrität deiner Informationen.
Komplexität von HA/DR-Lösungen
Der Aufbau und das Management von Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Lösungen sind oft komplex und erfordern tiefes Spezialwissen.
Resilienz durch Design erreichen
Baue auf Googles widerstandsfähige Infrastruktur und unsere Expertise, für eine IT-Infrastruktur, die von Grund auf ausfallsicher ist (Resilience by Design).
Unsere Lösungen für dein Business Continuity Management
Von zuverlässigen Backups über umfassende Disaster-Recovery-Pläne bis hin zu hochverfügbaren Systemarchitekturen – wir sichern deinen Geschäftsbetrieb nachhaltig ab:
Unser Ansatz – Dein Weg zum Erfolg
Wir glauben nicht an Standardlösungen von der Stange. Deshalb begleiten wir dich partnerschaftlich und strukturiert durch alle Phasen deines Projekts – für Ergebnisse, die wirklich zu deinen Zielen passen und nachhaltig wirken.
1. Verstehen
Gemeinsam tauchen wir tief in deine aktuelle Situation, deine Ziele und Herausforderungen ein, um die perfekte Basis für dein Projekt zu schaffen.
2. Definieren
Auf Basis unserer Erkenntnisse entwickeln wir zusammen eine maßgeschneiderte Lösungsstrategie und einen klaren Plan für die Umsetzung.
3. Umsetzen
Wir setzen die geplante Lösung professionell um, egal ob technische Implementierung, Migration oder die Einführung neuer Prozesse in deinem Team.
4. Verbessern
Auch nach dem Go-live bleiben wir an deiner Seite, um den Nutzen deiner Lösung kontinuierlich zu optimieren und neue Potenziale zu entdecken.
Bereit für ein ausfallsicheres Business?
Sichere die kontinuierliche Verfügbarkeit deiner Dienste und stärke das Vertrauen deiner Kunden durch proaktive Notfallvorsorge und robuste Systeme.
Powered by Google: Kerntechnologien für dein resilientes Business
Die robuste Infrastruktur und die spezialisierten Dienste von Google Cloud ermöglichen es dir, deine Systeme und Daten optimal zu schützen und die Geschäftskontinuität auch im Notfall sicherzustellen.
Google Cloud Backup and DR
Zentralisiere und automatisiere den Schutz deiner Workloads mit diesem gemanagten Service für Backup und Disaster Recovery auf Google Cloud.
Google Cloud Storage
Speichere deine Backups sicher, langlebig und kosteneffizient auf vielseitigen Speicherklassen, die sich an deine RPO/RTO-Anforderungen anpassen lassen.
Google Cloud Load Balancing
Verteile deinen Traffic intelligent auf mehrere Regionen und Zonen, um die Hochverfügbarkeit deiner Anwendungen sicherzustellen und Ausfälle abzufangen.
Cloud SQL mit HA-Option
Sichere die kontinuierliche Verfügbarkeit deiner relationalen Datenbanken durch automatische Failover-Funktionen und regionsübergreifende Replikation.
Frequently Asked Questions
Was bedeuten RTO und RPO und warum sind sie wichtig für uns?
RTO (Recovery Time Objective) ist die maximale Zeit, die nach einem Ausfall vergehen darf, bis deine kritischen Systeme wieder laufen.
RPO (Recovery Point Objective) definiert den maximal tolerierbaren Datenverlust, also wie aktuell deine wiederhergestellten Daten sein müssen.
Gemeinsam mit dir definieren wir realistische RTO- und RPO-Ziele für deine wichtigsten Geschäftsprozesse und entwickeln eine Strategie, um diese mit Lösungen wie Google Cloud Backup and DR zu erreichen.
Unsere Systeme sind bei Microsoft/AWS – macht eine Google Cloud Lösung dann Sinn?
Ja, absolut.
Eine Multi-Cloud-Strategie, bei der Google Cloud als unabhängige Umgebung für Backup, Disaster Recovery oder sogar als Ausweichstandort für kritische Kommunikationsdienste dient, kann die Resilienz deines Unternehmens erheblich steigern.
Sollte dein primärer Anbieter (z.B. Microsoft mit Azure oder Microsoft 365 oder Amazon AWS) von einer Störung betroffen sein, können wichtige Daten und Dienste über Google Cloud schneller wiederhergestellt oder aufrechterhalten werden.
Beispielsweise können wir dir helfen:
-
Robuste Backup-Lösungen für deine On-Premise- oder anderen Cloud-Systeme auf Google Cloud Storage einzurichten.
-
Eine komplette Disaster-Recovery-Umgebung auf Google Cloud aufzubauen, um im Notfall deine Systeme dorthin zu schwenken.
-
Im Falle eines Ausfalls von Microsoft 365 die Kommunikation und Zusammenarbeit deines Krisenstabs über Google Workspace sicherzustellen.
Dieser Ansatz minimiert das Risiko eines Totalausfalls durch die Diversifizierung deiner Infrastruktur und die Nutzung der Stärken verschiedener Plattformen. Wir beraten dich gerne zu den passenden Multi-Cloud-Resilienzstrategien für dein Unternehmen.
Wie können wir unsere Disaster-Recovery-Strategie testen, ohne den Betrieb zu stören?
Regelmäßige Tests sind entscheidend für eine funktionierende DR-Strategie. Google Cloud bietet flexible Möglichkeiten, Testumgebungen isoliert vom Produktivsystem aufzubauen.
So kannst du Wiederherstellungsprozesse simulieren, Schwachstellen identifizieren und dein Team trainieren, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Wir unterstützen dich bei der Planung und Durchführung solcher DR-Tests.
Was bedeutet Resilience by Design in der Praxis?
Resilience by Design” bedeutet, dass Ausfallsicherheit und Widerstandsfähigkeit von Anfang an in die Architektur deiner IT-Systeme und Anwendungen integriert werden.
Das beinhaltet den Einsatz von Multi-Zonen- oder Multi-Regionen-Deployments für Dienste wie Google Compute Engine oder Google Kubernetes Engine, redundante Datenbankkonfigurationen (z.B. Cloud SQL HA) und intelligentes Cloud Load Balancing.
Ziel ist es, Single Points of Failure zu eliminieren und automatische Failover-Mechanismen zu etablieren.
Wie hilft uns Google Cloud, regulatorische Anforderungen zu erfüllen?
Viele Branchen haben spezifische regulatorische Anforderungen an die Business Continuity und Datensicherung (z.B. Banken, Versicherungen, KRITIS).
Google Cloud bietet eine Vielzahl an Zertifizierungen und Compliance-Nachweisen für seine Infrastruktur und Dienste.
Wir helfen dir, diese Nachweise zu nutzen, deine Lösungen (z.B. für Backup, DR und HA) entsprechend den Vorgaben zu gestalten und die notwendige Dokumentation für Audits zu erstellen, um die Compliance sicherzustellen.
Wir freuen uns auf deine Nachricht oder einen Termin mit dir
Lass uns jetzt gemeinsam sicherstellen, dass dein Geschäft niemals stillsteht.
