Deine Google Cloud Strategie: Beratung für Klarheit & Zukunft

Der wichtigste Schritt zu nachhaltigem Erfolg und echter Transformation beginnt hier: mit einem tiefen Verständnis deiner Ziele und einer fundierten Strategie.

Strategiegespräch vereinbaren

Herausforderungen, die eine klare Strategie erfordern

Viele Unternehmen stehen vor ähnlichen Hürden auf dem Weg zur Modernisierung oder beim Einstieg in die Cloud. Unsere Strategie-Services setzen genau hier an:

  • Unklare Ziele:

    Dir fehlt eine klare Vision oder Roadmap für den Einsatz von Cloud-Technologien oder den Wechsel auf Google Workspace?

  • Komplexe Ausgangslage:

    Deine IT-Landschaft ist gewachsen und du bist unsicher über den besten Modernisierungspfad?

  • Fehlender Business Case:

    Du tust dich schwer, den konkreten Nutzen und ROI von Cloud-Investitionen zu beziffern?

  • Wachstum blockiert:

    Du spürst, dass bestimmte Prozesse oder Technologien dein Wachstum ausbremsen, aber weißt nicht genau, wo du ansetzen sollst?

  • Erst verstehen, dann gestalten: Unser Vorgehen für deine Google Cloud Strategie.

    Wir überspringen keine Schritte. Um die richtige Lösung für dich zu finden, konzentrieren wir uns in dieser Phase auf zwei entscheidende Etappen:

    A man standing in front of a large screen displaying a video conference with four participants. A flipchart is visible on the left side of the image.

    1. Wir gehen den Dingen auf den Grund.

    Wir analysieren gemeinsam deine aktuelle Situation, deine Geschäftsziele und die eigentlichen Kernprobleme. Durch Workshops, Interviews und technische Assessments schaffen wir ein tiefes, gemeinsames Verständnis – die Basis für jede sinnvolle Veränderung.

    Two men sitting on colorful couches using laptops in a modern office setting.

    2. Wir entwerfen deinen Masterplan.

    Basierend auf den Erkenntnissen entwickeln wir deine Google Cloud Strategie, konkrete Lösungsansätze und eine klare Roadmap. Wir designen die optimale Architektur, definieren den Scope und erstellen einen soliden Business Case für deine Entscheidung.

    Konkrete Services für deine Strategiephase:

    Je nach Bedarf und Ausgangslage bieten wir dir spezifische Services, um Klarheit zu schaffen und deine Strategie zu entwickeln. Hier findest du einige Beispiele:

    Dein Vorsprung durch eine klare Google Cloud Strategie

    Investitionen in die Strategiephase zahlen sich mehrfach aus. Mit unseren Services erhältst du:

    • Eine klare, priorisierte Roadmap, die auf deine Geschäftsziele einzahlt und eine erfolgreiche Umsetzung optimal vorbereitet.
    • Fundierte Entscheidungsgrundlagen durch einen überzeugenden Business Case, der Potenziale, Kosten und Nutzen transparent aufzeigt.
    • Ein maßgeschneidertes Lösungsdesign, das deine spezifischen Herausforderungen adressiert.
    • Frühzeitige Identifikation und Minimierung von Risiken und Engpässen.
    Sicherheits-Icon

    Bereit für Klarheit und eine starke Strategie?

    Lass uns gemeinsam den Grundstein für deinen Erfolg legen. Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch, um deine Herausforderungen zu besprechen und die passenden nächsten Schritte zu definieren.

    Illustration, die Wachstum und Erfolg darstellt: Ein großer Pfeil nach oben mit der Ziffer 1 und einem Plus, das ein Level up darstellt sowie ein lachendes Emoji symbolisieren positive Entwicklung und höchste Zufriedenheit.

    Frequently Asked Questions

    Wie lange dauert ein typischer Strategie-Workshop?

    Ein Strategie-Workshop ist mehr als nur ein kurzes Meeting – es ist eine intensive Arbeitssession, die den Grundstein für den gesamten Projekterfolg legt.

    Für den eigentlichen Workshop solltest du einen vollen Tag einplanen. Inklusive unserer sorgfältigen Vorbereitung und einer detaillierten Nachbereitung, in der wir die Ergebnisse und klaren Handlungsempfehlungen für dich aufbereiten, umfasst der gesamte Prozess meist zwei bis drei Tage. Diese gut investierte Zeit sorgt dafür, dass wir von Anfang an in die gleiche Richtung laufen.

    Welche Informationen braucht ihr von uns vorab?

    Je mehr Kontext wir haben, desto zielgerichteter können wir den Workshop gestalten. Aber keine Sorge, wir leiten dich durch den Prozess, oft mit einem kurzen, vorbereitenden Fragebogen.

    Was uns besonders hilft, sind:

    • Deine Ziele: Was möchtest du konkret erreichen? (z. B. Kosten senken, Produktivität steigern, ein neues Produkt launchen)

    • Deine Herausforderungen: Wo drückt der Schuh aktuell am meisten? Was sind die größten Frustrationen im Team oder für deine Kunden?

    • Die aktuelle Landschaft: Ein grober Überblick über deine wichtigsten Anwendungen und deine bestehende IT-Infrastruktur.

    • Die richtigen Leute: Wer sind die Schlüsselpersonen aus den Fachbereichen und der IT, die unbedingt am Workshop teilnehmen sollten?

    Was ist das konkrete Ergebnis eines Cloud Readiness Assessments?

    Du erhältst von uns keine vage Präsentation, sondern eine fundierte, handfeste Entscheidungsgrundlage für deine Cloud-Reise.

    Die konkreten Ergebnisse sind:

    • Eine klare Standortbestimmung: Wir bewerten den technischen und organisatorischen Reifegrad deines Unternehmens für die Cloud.

    • Aufgedeckte Potenziale: Wir zeigen dir auf, wo die größten Chancen und der schnellste Mehrwert für dein spezifisches Geschäft und den Unternehmenserfolg liegen.

    • Konkrete Handlungsempfehlungen: Du bekommst eine Liste mit priorisierten, umsetzbaren nächsten Schritten.

    • Ein erster Roadmap-Entwurf: Wir skizzieren einen realistischen Fahrplan für deine Cloud-Initiative.

    Ist die Erstberatung kostenlos?

    Ja, das erste Kennenlerngespräch ist für dich immer kostenlos und absolut unverbindlich. In diesem ca. 30- bis 60-minütigen Gespräch finden wir heraus, ob die Chemie zwischen uns stimmt, verstehen grob deine Herausforderung und skizzieren mögliche nächste Schritte.

    Tiefgehende Analyse-Workshops oder Readiness Assessments, in denen wir bereits mehrere Stunden oder Tage investieren und konkreten, individuellen Mehrwert für dich schaffen, sind dann eine erste, sinnvolle Investition in den gemeinsamen Erfolg.

    Wie geht es nach der Strategiephase weiter?

    Nach der Strategiephase (unserer “Understand”- & “Define”-Phase ) beginnt die eigentliche Umsetzung, die wir ebenfalls strukturiert angehen:

    • Phase 3: Deliver (Umsetzen): Hier setzen wir den gemeinsam erarbeiteten Plan in die Tat um. Wir implementieren die technischen Lösungen, migrieren deine Systeme oder entwickeln neue Anwendungen und führen die notwendigen Schulungen für dein Team durch.

    • Phase 4: Improve (Verbessern): Nach dem Go-live ist vor der Optimierung. Für uns ist das Projekt hier nicht zu Ende. Wir bleiben an deiner Seite, um den Betrieb zu optimieren, den Nutzen deiner Investition zu maximieren und neue Potenziale für die Zukunft zu identifizieren.

    Für uns ist die Strategiephase der Beginn einer langfristigen Partnerschaft, in der wir dich nachhaltig auf dem Weg zu deinen Zielen begleiten.

    Wir freuen uns auf deine Nachricht oder einen Termin mit dir

    Erzähl uns von deiner Vision oder deiner aktuellen Herausforderung. Wir finden gemeinsam heraus, wie wir dich am besten unterstützen können.

    Das Seibert Google Team

    Seibert Group GmbH

    Luisenstraße 37-39, 65185 Wiesbaden

    +49-611-205 70 180

    google@seibert.group