git

Cloud Migration & Implementierung: Google Cloud Projekte realisieren

Mit unseren Implementierungs- und Migrations-Services stellen wir sicher, dass deine Cloud-Vorhaben – von der Infrastruktur über Anwendungen bis zu Google Workspace – reibungslos realisiert werden.

Migrationsgespräch vereinbaren

Typische Hürden bei Cloud-Projekten

Die Umsetzung von Cloud-Strategien birgt oft technische und organisatorische Herausforderungen. Erkennst du einige davon wieder?

  • Technische Komplexität:

    Die Integration neuer Cloud-Services oder die Migration von Altsystemen ist anspruchsvoller als gedacht?

  • Angst vor Ausfallzeiten:

    Du sorgst dich um Betriebsunterbrechungen oder Datenverluste während der Migration?

  • Fehlendes Know-how:

    Deinem Team fehlt die spezifische Expertise für bestimmte Google Cloud Technologien oder Migrationsverfahren?

  • Projektverzögerungen:

    Deine Cloud-Projekte drohen aus dem Zeitplan zu laufen oder das Budget zu sprengen?

  • Unser Fokus: Exzellente Umsetzung deiner Cloud-Projekte

    Wir setzen deine strategischen Pläne in die Tat um. Unser Schwerpunkt liegt hier auf der technisch sauberen Implementierung neuer Systeme, der sicheren Migration von Daten und Anwendungen sowie einem professionellen Projektmanagement, das Risiken minimiert und für eine reibungslose Inbetriebnahme sorgt.

    • Technische Exzellenz: Einsatz von Best Practices, Infrastructure as Code (IaC) und passenden Google Cloud Tools.
    • Sichere Migration: Minimierung von Ausfallzeiten und Datenverlustrisiken durch erprobte Migrationsmethoden.
    • Qualitätssicherung: Umfassende Tests und Validierungen vor dem Go-Live.
    • Projektsteuerung: Transparentes und agiles Projektmanagement für termingerechte Lieferung.
    Sicherheits-Icon

    Konkrete Services für die Umsetzungsphase:

    Wir bieten ein breites Spektrum an Services, um deine spezifischen Migrations- und Implementierungs-Anforderungen auf Google Cloud abzudecken. Hier einige Beispiele:

    Dein Mehrwert: Die Vorteile einer professionellen Umsetzung

    Während und nach Abschluss der Implementierungs- oder Migrationsphase profitierst du von:

    • Minimierte Risiken und Ausfallzeiten während des gesamten Übergangsprozesses.
    • Termingerechte Umsetzung deines Projekts dank professionellem Management.
    • Erfolgreich implementierte und migrierte Systeme, die live in der Google Cloud laufen.
    • Eine solide und moderne technische Grundlage für zukünftige Optimierungen und Innovationen.
    Sicherheits-Icon

    Bereit für die erfolgreiche Umsetzung?

    Lass uns dein Cloud-Projekt zum Erfolg führen. Sprich mit unseren Expert*innen über deine bevorstehende Implementierung oder Migration und erhalte eine erste Einschätzung.

    Illustration, die Wachstum und Erfolg darstellt: Ein großer Pfeil nach oben mit der Ziffer 1 und einem Plus, das ein Level up darstellt sowie ein lachendes Emoji symbolisieren positive Entwicklung und höchste Zufriedenheit.

    Frequently Asked Questions

    Muss ich während der Migration oder Implementierung mit langen Ausfallzeiten rechnen?

    Unser oberstes Ziel ist es, die Ausfallzeiten (Downtime) für dein laufendes Geschäft auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Jedes Projekt wird wie eine präzise Operation geplant, um den Betrieb so wenig wie möglich zu stören.

    Für viele Szenarien, wie z.B. bei der Modernisierung von Anwendungen, nutzen wir Techniken wie “Blue-Green-Deployments”, die einen nahtlosen Übergang ohne spürbare Unterbrechung ermöglichen. Bei Daten- oder Infrastruktur-Migrationen wird der finale “Cut-over” (die Umschaltung) sorgfältig geplant und findet oft außerhalb deiner Kerngeschäftszeiten statt – zum Beispiel am Wochenende oder nachts.

    Wie lange dauert ein typisches Implementierungs- oder Migrationsprojekt?

    Die Dauer hängt stark von der Größe und Komplexität der Lösung ab, die wir in der Strategiephase gemeinsam definiert haben. Es gibt keine “One-size-fits-all”-Antwort, aber zur Orientierung:

    • Die Einführung einer klar definierten Lösung wie Google Workspace in einem mittelständischen Unternehmen kann je nach Unternehmen oft in 2 bis 6 Monaten realisiert werden.

    • Ein komplexes Daten- oder Anwendungsmodernisierungsprojekt kann auch 6 bis 12 Monate oder länger dauern.

    Wichtig ist: Du erhältst von uns in der “Define”-Phase einen detaillierten Projektplan mit klaren Meilensteinen und einem realistischen Zeitrahmen. Böse Überraschungen gibt es bei uns nicht.

    Wie stellt ihr sicher, dass unsere Daten während der Migration geschützt sind?

    Datensicherheit ist während des gesamten Migrationsprozesses nicht verhandelbar. Wir schützen deine Daten mit einem mehrschichtigen Konzept:

    • Durchgehende Verschlüsselung: Alle Daten werden sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand nach höchsten Standards verschlüsselt.

    • Sichere Verbindungen: Der Datentransfer erfolgt ausschließlich über sichere und private Verbindungen (z. B. VPN oder Interconnect).

    • Minimale Zugriffsberechtigungen: Nur ein kleiner, autorisierter Personenkreis hat Zugriff auf die Daten – und auch nur für die unbedingt notwendige Dauer des Migrationsprozesses.

    • Validierung: Nach der Migration führen wir Checks durch, um die Integrität und Vollständigkeit deiner Daten zu bestätigen.

    Welche Unterstützung wird von unserem Team während des Projekts benötigt?

    Ein erfolgreiches Projekt ist immer Teamwork! Wir sehen uns als Teil deines erweiterten Teams und sind auf deine Expertise angewiesen, um die beste Lösung für dich zu bauen. Typischerweise benötigen wir:

    • Einen zentralen Ansprechpartner: Eine Projektleiterin oder ein Projektleiter auf deiner Seite, der Entscheidungen treffen und die interne Koordination übernehmen kann.

    • Fachwissen: Die Expertise deiner Mitarbeiter*innen aus den Fachbereichen, die ihre Prozesse und Daten am besten kennen.

    • Verfügbarkeit für Tests: Die Zeit deiner Teams, um die neuen Lösungen zu testen und uns wertvolles Feedback zu geben (User Acceptance Testing).

    • Unterstützung bei der internen Kommunikation, um die Veränderung positiv im Unternehmen zu verankern.

    Was passiert direkt nach dem Go-Live? Bietet ihr auch danach Unterstützung?

    Ja, absolut! Der Go-Live ist für uns nicht das Ende, sondern der Start in eine neue Phase. Unsere Begleitung endet nicht mit der technischen Inbetriebnahme.

    Direkt nach der Umschaltung gibt es eine Phase des “Hypercare”, in der wir besonders eng an deiner Seite sind, um eventuelle “Kinderkrankheiten” schnell zu beheben und die Nutzer*innen zu unterstützen. Danach geht die “Deliver”-Phase nahtlos in unsere “Improve”-Phase über.

    Hier helfen wir dir im Rahmen von flexiblen Support-Modellen dabei, den Betrieb zu optimieren, den vollen Nutzen aus der neuen Lösung zu ziehen und neue Potenziale für die Zukunft zu entdecken. Wir lassen dich nicht allein.

    Wir freuen uns auf deine Nachricht oder einen Termin mit dir

    Erzähl uns von deiner Vision oder deiner aktuellen Herausforderung. Wir finden gemeinsam heraus, wie wir dich am besten unterstützen können.

    Das Seibert Google Team

    Seibert Group GmbH

    Luisenstraße 37-39, 65185 Wiesbaden

    +49-611-205 70 180

    google@seibert.group