Digitale Exzellenz für Finanzdienstleistungen
Meistere die Herausforderungen von DORA und Legacy-IT mit sicheren und intelligenten Lösungen auf Basis von Google Cloud.
Die größten Potenziale für Finanzdienstleister
Regulatorik und Compliance meistern
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) zwingt Institute zu nachweisbarer digitaler Widerstandsfähigkeit und verschärft die Anforderungen von BaFin und MaRisk.
Veraltete Kernsysteme (Legacy-IT) modernisieren
Monolithische Altsysteme bremsen die Innovation, verursachen hohe Betriebskosten und stellen durch den Mangel an Fachkräften ein wachsendes operatives Risiko dar.
Den Kampf um die Kunden gewinnen
FinTechs und Open Banking (PSD2) setzen etablierte Institute unter Druck, die Kundenschnittstelle zu verlieren und erfordern neue, API-gestützte Geschäftsmodelle.
Konkrete Lösungen für Finanzdienstleister
Wir begegnen deinen Herausforderungen mit durchdachten Lösungen, die auf der leistungsstarken und sicheren Technologie von Google Cloud aufbauen. Sicher, compliant und innovativ.
Erfülle die Anforderungen von DORA und BaFin
✓ Nachweisbare Widerstandsfähigkeit
Baue hochverfügbare Architekturen und etabliere getestete Disaster-Recovery-Pläne, um die strengen Vorgaben zur operationalen Resilienz zu erfüllen.
✓ Sichere & konforme Basis
Starte auf einer BaFin-konformen Landing Zone, die Sicherheit, Logging und Zugriffsrechte nach dem “Least Privilege”-Prinzip von Anfang an etabliert.
✓ Schutz vor Datenlecks
Verhindere Datenexfiltration mit einem virtuellen Sicherheitsperimeter (VPC Service Controls) um deine sensibelsten Daten.
Gewinne Agilität zurück und werde zum FinTech
✓ Monolithen aufbrechen
Modernisiere deine starren Kernanwendungen schrittweise zu flexiblen, Cloud-nativen Microservices auf Plattformen wie Google Kubernetes Engine (GKE).
✓ APIs als Produkt verstehen
Nutze Apigee, um eine strategische Open-Banking-Plattform aufzubauen, die weit über die reine PSD2-Pflichterfüllung hinausgeht und neue Erlösquellen schafft.
✓ Time-to-Market verkürzen
Liefere neue Features und Produkte in Tagen statt Monaten – mit automatisierten CI/CD-Pipelines.
Verwandle deine Daten in präzisere Entscheidungen und Kundenerlebnisse
✓ 360-Grad-Kundensicht schaffen
Brich Datensilos auf und führe alle Kundeninformationen in einem zentralen Data Warehouse (BigQuery) zusammen, um personalisierte Angebote zu ermöglichen.
✓ Prozesse intelligent automatisieren
Beschleunige die Schadenbearbeitung oder Kreditprüfung mit Document AI und erkenne Betrugsmuster in Echtzeit mit KI-Modellen auf Vertex AI.
✓ Generative KI sicher nutzen
Setze Gemini zur MiFID-konformen Dokumentation von Beratungsgesprächen ein und steigere die Produktivität deiner Berater massiv.
Unser Ansatz für deine erfolgreiche Transformation
Jedes Unternehmen hat eine individuelle Ausgangslage und unterschiedliche Herausforderungen. Um diese gemeinsam zu bewältigen und dein Unternehmen erfolgreicher zu machen, gehen wir in vier Phasen vor.
1. Verstehen
Gemeinsam analysieren wir deine aktuellen Prozesse, von der Planung bis zur Dokumentation und identifizieren die größten Hebel.
2. Definieren
Wir designen die passende Lösung, die deine spezifischen Herausforderungen löst und schnell einen Mehrwert liefert.
3. Umsetzen
Wir implementieren die Tools und schulen dein Team, damit alle – im Büro und auf der Baustelle – souverän damit arbeiten können.
4. Verbessern
Auch nach dem Start bleiben wir an deiner Seite, um die Prozesse weiter zu optimieren und neue Potenziale zu heben.
Bereit für die Transformation deines Finanzinstituts?
Lass uns gemeinsam herausfinden, wo die größten Hebel für dein Unternehmen liegen. In einer kostenfreien Potenzialanalyse skizzieren wir erste, konkrete Schritte, die sich für dich wirklich lohnen.
Frequently Asked Questions
Wie hilft uns Google Cloud konkret, die Anforderungen von DORA zu erfüllen?
Google Cloud ist nicht nur konform, sondern agiert als strategischer Beschleuniger für deine DORA-Compliance. Die strengen Anforderungen an Resilienz, Sicherheit und Testbarkeit sind mit traditioneller On-Premise-Infrastruktur oft nur mit extrem hohem Aufwand zu erfüllen. Google Cloud hilft dir konkret in den Kernbereichen von DORA:
-
Operationale Resilienz: Die Plattform ist von Grund auf auf Ausfallsicherheit ausgelegt. Mit hochverfügbaren Architekturen, die sich über mehrere Standorte (Zonen) erstrecken, und automatischem Failover eliminieren wir einzelne Ausfallpunkte.
-
Testen der Resilienz: DORA fordert regelmäßige, umfassende Tests deiner Wiederherstellungspläne. Mit Diensten wie Google Cloud Backup and DR können wir diese Tests automatisiert und in isolierten Umgebungen durchführen, um die Einhaltung deiner RTO/RPO-Ziele nachweislich zu belegen.
-
IKT-Risikomanagement: Tools wie das Security Command Center ermöglichen eine zentrale Überwachung deiner gesamten Cloud-Umgebung, helfen bei der Identifizierung kritischer Assets und decken Risiken proaktiv auf.
-
Drittparteienrisiko: Google Cloud stellt umfassende Dokumentationen, vertraglich zugesicherte Audit-Rechte und detaillierte Mappings zu den DORA-Anforderungen bereit, um dir die Steuerung und den Nachweis deiner Compliance zu erleichtern.
Wie wird die Datensouveränität und die Einhaltung der DSGVO gewährleistet?
Datensouveränität und Datenschutz sind das Fundament unserer Lösungsarchitekturen für den Finanzsektor. Wir stellen dies durch eine Kombination aus vertraglichen, organisatorischen und technischen Maßnahmen sicher:
-
Kontrolle über den Datenstandort: Du entscheidest, in welcher geografischen Region (z. B. Frankfurt) deine Daten gespeichert und verarbeitet werden. Google Cloud garantiert vertraglich, dass die Daten diese Region nicht ohne deine Zustimmung verlassen.
-
Technische Schutzmaßnahmen: Der entscheidende Hebel ist die Implementierung eines “virtuellen Sicherheitsperimeters” mit VPC Service Controls. Diese Technologie errichtet eine digitale Schutzmauer um deine sensibelsten Daten und verhindert Datenlecks oder unbefugte Zugriffe – selbst bei kompromittierten Zugangsdaten.
-
Governance und Compliance: Mit Tools wie Dataplex helfen wir dir, deine Data Governance-Prozesse zu implementieren. Dies ermöglicht es, Datenqualität zu sichern, die Datenherkunft nachzuvollziehen und die Einhaltung der DSGVO systematisch zu erfüllen und zu dokumentieren.
Unsere Kernsysteme sind alt und komplex. Wie realistisch ist eine Migration in die Cloud?
Das ist die Realität in vielen etablierten Finanzinstituten und eine der zentralen Herausforderungen, auf die wir spezialisiert sind. Ein “Big Bang”-Ansatz, bei dem alles auf einmal migriert wird, ist hier fast immer der falsche Weg und zu riskant.
Unsere bewährte Strategie ist eine schrittweise Modernisierung. Anstatt das monolithische Altsystem als Ganzes zu ersetzen, lösen wir schrittweise einzelne Funktionalitäten (z. B. die Kundenverwaltung oder den Zahlungsverkehr) als moderne, eigenständige Microservices heraus. Dafür nutzen wir spezielle Werkzeuge wie Migrate for Anthos, die diesen Prozess der Containerisierung erheblich beschleunigen können.
Dieser Ansatz minimiert das Risiko, ermöglicht schnelle erste Erfolge und macht die Modernisierung zu einer beherrschbaren, strategischen Reise anstatt eines unkalkulierbaren Sprungs ins kalte Wasser.
Können wir KI-Modelle wie Gemini sicher mit unseren eigenen, sensiblen Daten nutzen?
Ja, genau darauf sind die Enterprise-Angebote von Google Cloud ausgelegt. Die Sicherheit deiner Daten hat dabei oberste Priorität und wird auf zwei Ebenen gewährleistet:
-
Sichere Datenverarbeitung: Deine sensiblen Daten werden in einer streng isolierten und geschützten Umgebung verarbeitet. Mit VPC Service Controls errichten wir einen Sicherheitsperimeter, der deine Daten und die KI-Dienste (wie Vertex AI, auf der Gemini läuft) umschließt. Dies verhindert, dass deine Daten jemals die kontrollierte Umgebung verlassen oder für das Training allgemeiner Modelle verwendet werden.
-
Compliance und Governance: Der Einsatz von KI erfordert eine exzellente Datenqualität und -Governance, um faire und diskriminierungsfreie Ergebnisse sicherzustellen – eine klare Forderung der BaFin. Unsere Datenstrategie-Beratung stellt sicher, dass deine Datengrundlage robust und compliant ist, bevor sie für KI-Modelle genutzt wird.
Ein prominentes Beispiel ist die Commerzbank, die Gemini 1.5 Pro auf der Vertex AI Plattform nutzt, um sensible Audio-Aufzeichnungen von Beratungsgesprächen sicher und MiFID-konform zu analysieren.
Warum sollten wir für unsere Digitalisierung auf Google setzen und nicht auf andere Anbieter?
Weil Google Cloud eine Kombination von Stärken bietet, die die spezifischen Herausforderungen des deutschen Finanzsektors einzigartig gut adressiert:
-
Führend bei Daten & KI: Die Finanzbranche generiert riesige Datenmengen. Google Cloud bietet mit BigQuery und Vertex AI die mit Abstand leistungsstärksten Werkzeuge, um aus diesen Daten Werte zu schöpfen. Führende Institute wie die Deutsche Bank und die Commerzbank setzen genau auf diese Technologien.
-
Resilienz & DORA-Compliance by Design: Die Plattform ist von Grund auf auf Ausfallsicherheit ausgelegt, was die Erfüllung der strengen DORA-Anforderungen erheblich erleichtert und im Vergleich zu On-Premise-Lösungen oft effizienter macht.
-
Überlegene Sicherheit mit Zero Trust: Mit Diensten wie VPC Service Controls bietet Google Cloud einen überlegenen Schutz vor Datenlecks, der dem modernen Zero-Trust-Modell entspricht und über traditionelle Sicherheitsansätze hinausgeht.
-
Offenheit für digitale Ökosysteme: Mit dem Fokus auf offene Standards und dem führenden API-Management mit Apigee ist Google Cloud die ideale Plattform, um die regulatorischen Anforderungen von PSD2 zu erfüllen und darüber hinaus eigene innovative Services und Partner-Ökosysteme aufzubauen.
Wir freuen uns auf deine Nachricht oder einen Termin mit dir
Lass uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie du deine Bauprojekte effizienter, transparenter und profitabler gestalten kannst. Fülle einfach das Formular aus oder buche direkt einen Termin, der in deinen Kalender passt.
