Datenstrategie entwickeln, Governance meistern
Entwickle deine Datenstrategie. Etabliere dein Data Governance Framework. Maximiere deinen Datennutzen.


Typische Herausforderungen ohne klare Datenstrategie
Mangelndes Vertrauen in Daten
Entscheidungen basieren auf Bauchgefühl statt Fakten, weil die Datenqualität unklar ist oder unterschiedliche Zahlen im Umlauf sind.
Compliance-Risiken und Regelverstöße
Die Einhaltung von DSGVO und anderen Regularien wird zum Kraftakt, weil klare Prozesse und Verantwortlichkeiten für Daten fehlen.
Datensilos blockieren den Überblick
Wertvolle Informationen sind in isolierten Systemen gefangen, was eine 360-Grad-Sicht und abteilungsübergreifende Analysen verhindert.
Ineffizienz durch unklare Datenprozesse
Viel Zeit geht durch die Suche nach den richtigen Daten, manuelle Bereinigungen und unklare Zuständigkeiten im Datenmanagement verloren.
Unser Lösungsansatz: Datenstrategie und Governance für nachhaltigen Geschäftserfolg
Eine erfolgreiche Datennutzung braucht mehr als nur Technologie – sie erfordert eine klare Strategie und solide Governance.
Wir helfen dir, eine unternehmensweite Datenstrategie zu definieren, die auf deine Geschäftsziele einzahlt.
Darauf aufbauend etablieren wir ein passgenaues Data Governance Framework, das Datenqualität, Compliance und Sicherheit gewährleistet.
So verwandelst du deine Daten von einer potenziellen Schwachstelle in einen echten Wettbewerbsvorteil.
Deine Vorteile: So profitierst du von einer klaren Datenstrategie und -steuerung
Vertrauen in deine Daten schaffen
Mit klaren Regeln für Datenqualität und -verantwortung triffst du Entscheidungen auf einer verlässlichen, nachvollziehbaren Datengrundlage.
Compliance sicher meistern
Erfülle DSGVO- und Branchenanforderungen souverän durch ein etabliertes Data Governance Framework und minimiere deine Risiken.
Datensilos aufbrechen, Wissen teilen
Eine klare Datenstrategie fördert den unternehmensweiten Datenzugriff und die Nutzung geteilten Wissens für bessere Zusammenarbeit und Innovation.
Effizienz im Datenmanagement steigern.
Definiere klare Prozesse und Zuständigkeiten, um den Aufwand für Datensuche und -bereinigung zu reduzieren und Ressourcen optimal einzusetzen.
Unser Vorgehen: Dein Erfolg ist unser Plan
Eine zukunftsfähige Datenstrategie und eine wirksame Data Governance sind keine einmaligen Projekte, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Wir begleiten dich von der ersten Analyse deiner Datenlandschaft über die Entwicklung deiner individuellen Strategie bis hin zur Implementierung der Governance und der nachhaltigen Verankerung einer datenbewussten Kultur in deinem Unternehmen.
Drei Aktionsfelder
Mensch: Datenkultur & Verantwortlichkeit
Wir fördern das Datenbewusstsein in deinem Unternehmen und etablieren klare Rollen und Verantwortlichkeiten (z.B. Data Stewards), damit deine Datenstrategie gelebt wird.
Technologie: Dataplex & Governance-Tools
Wir nutzen passende Tools wie Google Cloud Dataplex, um deine Data Governance technisch zu unterstützen, Datenqualität zu monitoren und Compliance automatisiert zu managen.
Organisation: Prozesse & Richtlinien
Gemeinsam definieren und implementieren wir klare Richtlinien und effiziente Prozesse für dein Datenmanagement, von der Datenerfassung bis zur Archivierung.
In vier Phasen zum gemeinsamen Erfolg
Unser Vorgehen folgt einem klaren, iterativen Prozess in vier Phasen, um sicherzustellen, dass wir deine Ziele erreichen:
1. Verstehen
Gemeinsam analysieren wir deine aktuelle Datenlandschaft, identifizieren strategische Ziele und verstehen deine spezifischen Governance-Anforderungen (z.B. Compliance, Qualität).
2. Definieren
Du erhältst eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein robustes Data Governance Framework, inklusive klarer Rollen, Prozesse und Tool-Empfehlungen (z.B. Dataplex).
3. Umsetzen
Wir implementieren die definierten Governance-Strukturen, konfigurieren unterstützende Tools und begleiten aktiv den Change-Prozess in deinem Unternehmen.
4. Verbessern
Als dein Partner unterstützen wir dich dabei, deine Datenstrategie kontinuierlich anzupassen, die Governance-Prozesse zu optimieren und eine nachhaltige Datenkultur zu festigen.
Bereit für eine Datenstrategie, die wirkt?
Du möchtest das volle Potenzial deiner Unternehmensdaten heben, Risiken minimieren und Compliance sicherstellen? Wir helfen dir, eine klare Datenstrategie zu entwickeln und effektive Data Governance zu etablieren.
Beispielhafte Services für deine erfolgreiche Datenstrategie & Governance
Jede Datenlandschaft ist anders. Diese Services sind Beispiele – wir entwickeln mit dir ein maßgeschneidertes Programm, das exakt zu deiner Unternehmensstrategie und deinen Datenzielen passt.
Data Maturity Assessment & Readiness Check
Wir bewerten den Reifegrad deiner aktuellen Datennutzung und identifizieren Potenziale für deine zukünftige Datenstrategie.
Datenstrategie-Entwicklung Workshop
Gemeinsam erarbeiten wir eine klare, umsetzbare Datenstrategie, die deine Geschäftsziele optimal unterstützt.
Data Governance Framework Design
Wir konzipieren ein robustes Framework mit klaren Rollen, Verantwortlichkeiten und Prozessen für dein Datenmanagement.
Implementierung Data Governance Tools
Wir unterstützen bei der Einführung und Konfiguration von Tools wie Dataplex zur Automatisierung deiner Data Governance.
Datenqualitäts-Monitoring & Reporting Setup
Wir etablieren Prozesse und Dashboards, um die Qualität deiner Daten transparent zu machen und kontinuierlich zu überwachen.
Schulung & Change Management (Data Governance)
Wir verankern Datenbewusstsein und schulen deine Teams im Umgang mit den neuen Governance-Prozessen.
Technologien, die deine Datenstrategie und Governance unterstützen
Eine solide Datenstrategie und effektive Governance benötigen die richtigen technologischen Werkzeuge. Wir setzen auf bewährte Google Cloud Dienste, um deine Datenprozesse zu strukturieren, Transparenz zu schaffen und die Einhaltung deiner Richtlinien zu gewährleisten.
Dataplex
Intelligente Data Fabric & Governance.
BigQuery
Grundlage für qualitätsgesicherte Daten.
Looker / Looker Studio
Governance- & Qualitäts-Dashboards.
Data Loss Prevention
Sensible Daten erkennen & schützen.
Data Catalog
Metadaten zentral verwalten & verstehen.
Identity und Access Management
Sicherer, rollenbasierter Datenzugriff.
Frequently Asked Questions
Was ist der Unterschied zwischen einer Datenstrategie und Data Governance?
Stell dir vor, du planst eine Expedition auf einen hohen Berg.
Die Datenstrategie ist deine Karte und dein Ziel. Sie beantwortet das “Was” und “Warum”: Welchen Gipfel (Geschäftsziel) wollen wir mit unseren Daten erreichen? Welche Route nehmen wir? Welchen Wert versprechen wir uns davon?
Die Data Governance ist deine Ausrüstung und deine Team-Regeln. Sie beantwortet das “Wie”: Wer hat welche Rolle (Bergführer, Experte)? Welche Regeln gelten für die Kommunikation und Sicherheit? Wie stellen wir sicher, dass unsere Ausrüstung (Datenqualität) in bestem Zustand ist?
Kurz gesagt: Ohne eine Strategie läufst du im Kreis, ohne Governance ist die Expedition unsicher und zum Scheitern verurteilt. Beides ist für den Erfolg unerlässlich.
Warum ist Data Governance so wichtig, insbesondere im Hinblick auf Compliance wie DSGVO?
Data Governance ist dein Schutzschild und dein Kompass im Datendschungel. Gesetzliche Anforderungen wie die DSGVO verlangen von dir, jederzeit die Kontrolle und Transparenz über personenbezogene Daten zu haben.
Genau das leistet eine gute Governance. Sie hilft dir, die entscheidenden Fragen systematisch zu beantworten:
- Wo genau liegen unsere sensiblen Daten?
- Wer ist für diese Daten verantwortlich?
- Wer darf darauf zugreifen und was damit tun?
- Wie stellen wir die Qualität und den Schutz dieser Daten sicher?
Damit ist Data Governance kein notwendiges Übel, sondern die Grundlage für einen souveränen, vertrauensvollen Umgang mit Daten. Sie minimiert nicht nur Risiken, sondern schafft einen echten Wettbewerbsvorteil.
Welche Rolle spielen Tools wie Google Cloud Dataplex bei der Data Governance?
Wenn Data Governance der Bauplan für dein Daten-Management ist, dann ist ein Tool wie Google Cloud Dataplex der intelligente und hochautomatisierte Werkzeugkasten dafür. Es ersetzt nicht die Strategie, aber es macht die Umsetzung um ein Vielfaches einfacher und effizienter.
Stell es dir so vor:
- Dataplex erstellt eine automatische Landkarte deiner Daten (Datenkatalog).
- Es agiert als Qualitäts-TÜV, der die Güte deiner Daten überwacht.
- Es funktioniert als digitaler Türsteher, der hilft, deine Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen.
Das Tool automatisiert also die Umsetzung der Regeln. Die Regeln selbst und die Strategie dahinter müssen aber von den Menschen in deinem Unternehmen definiert und gelebt werden. Genau bei diesem Zusammenspiel helfen wir.
Wie lange dauert es, eine Datenstrategie zu entwickeln und Data Governance zu implementieren?
Das sind zwei verschiedene Geschwindigkeiten. Eine schlagkräftige Datenstrategie mit einer klaren, priorisierten Roadmap erarbeiten wir oft schon in wenigen, intensiven Workshops mit deinen Schlüsselpersonen.
Die Implementierung von Data Governance ist hingegen kein Projekt mit einem festen Enddatum, sondern der Aufbau einer neuen, nachhaltigen Fähigkeit in deinem Unternehmen. Wir gehen dabei iterativ vor: Statt eines 500-Seiten-Regelwerks identifizieren wir die dringendsten Handlungsfelder und schaffen dort schnelle, sichtbare Erfolge, auf denen wir dann Schritt für Schritt aufbauen.
Was sind typische Ergebnisse oder Deliverables einer Datenstrategie- und Governance-Beratung?
Am Ende unserer Zusammenarbeit hast du mehr als nur Dokumente. Du hast eine lebendige Datenkultur und die Fähigkeit, Daten als strategisches Asset sicher und gewinnbringend zu nutzen.
Konkrete Ergebnisse sind:
-
Klarheit & Orientierung: Eine dokumentierte Datenstrategie und eine konkrete, priorisierte Roadmap für die nächsten Schritte.
-
Struktur & Sicherheit: Ein implementiertes Data Governance Framework mit klar definierten Rollen und Prozessen sowie verständliche Richtlinien für Datensicherheit und Compliance.
-
Messbare Verbesserung: Ein verbesserter Datenqualitäts-Score und ein zentraler Datenkatalog, der Transparenz über deine Datenlandschaft schafft.
-
Ein befähigtes Team: Geschulte Mitarbeiter*innen, die die neuen Prozesse verstehen, mittragen und in ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
Wir freuen uns auf deine Nachricht oder einen Termin mit dir
Starte jetzt deine Self-Service-BI-Initiative! Ob Fragen zu Looker, Schulungsbedarf oder Strategieentwicklung – wir sind dein Partner.
