Looker Studio: Aussagekräftige Datenvisualisierung für alle

Verwandle deine Rohdaten mit wenigen Klicks in interaktive Dashboards und verständliche Berichte. Teile deine Einblicke so einfach wie ein Google Doc – kostenlos.

Illustration, die zeigt, wie mit Looker Studio interaktive Berichte erstellt werden. Das Looker-Studio-Logo ist prominent dargestellt und mit einem Dashboard voller Diagramme verbunden, was die Fähigkeit des Tools zur Datenvisualisierung symbolisiert.
Illustration, die zeigt, wie mit Looker Studio interaktive Berichte erstellt werden. Das Looker-Studio-Logo ist prominent dargestellt und mit einem Dashboard voller Diagramme verbunden, was die Fähigkeit des Tools zur Datenvisualisierung symbolisiert.

Von statischen Tabellen zu interaktiven Einblicken

Schluss mit endlosen Excel-Dateien und veralteten PowerPoint-Charts. Entdecke, wie du deine Daten in Minuten zum Leben erweckst.
Endlose Excel-Tabellen & Daten-Chaos

Daten sind in unzähligen, unübersichtlichen Tabellenblättern gefangen. Das Erstellen von Diagrammen ist ein manueller, fehleranfälliger Prozess.


Interaktive Live-Dashboards

erbinde deine Datenquellen einmal und deine Dashboards aktualisieren sich automatisch. Justiere mit Filtern und entdecke Zusammenhänge in Echtzeit.


Veraltete PowerPoint-Reports

Einmal pro Woche wird ein Report als PDF oder PowerPoint verschickt. Die Daten sind in dem Moment bereits alt und es können keine Rückfragen gestellt werden.


Teilbare Berichte als Link

Teile deine Live-Dashboards mit einem einfachen Link. Jeder im Team sieht immer die aktuellsten Zahlen und kann selbst mit den Daten interagieren.


Isolierte Datenquellen

Deine Google Analytics-Daten sind in einem System, deine Sales-Zahlen in einem anderen. Ein Gesamtbild zu bekommen ist extrem aufwändig.


Alle Daten an einem Ort visualisieren

Führe Daten aus verschiedenen Quellen wie Google Analytics, Google Sheets und BigQuery in einem einzigen, übersichtlichen Dashboard zusammen.


Grafik zum Thema Vorteile mit dem Schriftzug Your benefits, einem lachenden Emoji und schwebenden Münzen.

Warum du Looker Studio lieben wirst

  • Intuitiv per Drag-and-Drop

    Erstelle ohne Vorkenntnisse oder eine Zeile Code beeindruckende, interaktive Berichte. Wähle aus einer Vielzahl von Diagrammtypen und passe das Design genau an deine Wünsche an.

  • >800

    Datenquellen kannst du über die integrierten und von Partnern entwickelten Konnektoren anbinden.

  • Teilen so einfach wie bei Google Docs

    Arbeite in Echtzeit gemeinsam mit Kollegen an einem Report oder teile deine fertigen Dashboards mit einem einzigen Klick. Schluss mit dem umständlichen Versand von PDF-Dateien.

  • 100%

    kostenlos. Erstelle so viele Berichte, wie du möchtest, und teile sie mit so vielen Personen, wie du willst.

  • Looker Studio im Einsatz: So werden Daten zu Einblicken

    Entdecke, wie Anwender in verschiedenen Rollen Looker Studio täglich nutzen, um ihre Arbeit einfacher und erfolgreicher zu machen.

    Das Marketing-Performance-Dashboard

    Behalte den vollen Überblick über deine Marketing-Aktivitäten, indem du Google Analytics, Google Ads und deine Social-Media-Daten in einem Dashboard verbindest.

    Output: Ein zentrales Dashboard, das die Performance aller Kampagnen, die Website-Entwicklung und die Social-Media-KPIs auf einen Blick zeigt.

    Nutzen: Schnellere Erkennung von Trends, bessere Budget-Verteilung, einfache und verständliche Reports für das Management.

    Ein Beispiel für ein mit Looker Studio erstelltes Marketing-Dashboard, das die Leistung von PPC-Kampagnen anzeigt. Es visualisiert wichtige Kennzahlen wie Klicks, Impressionen und Kosten pro Klick (CPC) in verschiedenen Diagrammen und KPI-Kacheln.
    Der Projekt-Fortschritts-Report

    Mache den Status deiner Projekte für alle Stakeholder transparent, indem du deine Projektdaten aus Google Sheets in einem Live-Dashboard visualisierst.

    Output: Ein jederzeit aktueller Report, der den Fortschritt von Aufgaben, die Auslastung des Teams und die Einhaltung von Deadlines übersichtlich darstellt.

    Nutzen: Weniger Nachfragen per E-Mail, frühzeitiges Erkennen von Engpässen, verbesserte Kommunikation im Team.

    Ein Beispiel für einen mit Looker Studio erstellten Projekt-Portfolio-Bericht. Das Dashboard visualisiert den Status, die Zeitpläne und die Ressourcenzuweisung mehrerer Projekte in Tabellen und Donut-Diagrammen, um einen Gesamtüberblick zu geben.
    Das E-Commerce-Cockpit

    Behalte die volle Kontrolle über deinen Onlineshop, indem du deine E-Commerce-Daten aus Google Analytics 4 oder Shopify direkt in Looker Studio visualisierst.

    Output: Ein Live-Cockpit, das deine wichtigsten E-Commerce-KPIs zeigt: Umsatz, Bestellungen, Conversion Rate und Topseller-Produkte.

    Nutzen: Schnelles Erkennen von Verkaufstrends, datengestützte Entscheidungen zur Sortimentsplanung, bessere Kontrolle der Shop-Performance.

    Ein Beispiel für ein mit Looker Studio erstelltes E-Commerce-Dashboard, das die Geschäftsleistung eines Onlineshops überwacht. Es visualisiert in KPI-Kacheln und Diagrammen wichtige Kennzahlen wie Umsatz, Transaktionen, Konversionsrate und Nutzer-Sessions.

    Von der ersten Idee zum fertigen Dashboard – mit unserer Unterstützung

    Auch wenn Looker Studio einfach zu bedienen ist – wir helfen dir, die typischen Anfangshürden zu überspringen und von Tag eins an professionelle, aussagekräftige Reports zu erstellen.

    Der perfekte Start: Datenquellen richtig anbinden

    Der Schlüssel zu einem aussagekräftigen Dashboard liegt in sauberen Daten. Wir helfen dir, deine wichtigsten Datenquellen – von Google Analytics und Ads bis hin zu externen Systemen – korrekt anzubinden und die Daten für die Visualisierung vorzubereiten.

    • Analyse deiner vorhandenen Datenlandschaft

    • Einrichtung und Konfiguration der Datenquellen-Konnektoren

    • Erstellung von aufbereiteten Datenansichten für einfache Analysen

    Abstrakte Illustration des Problemlösungsprozesses: Ein Labyrinth in der Mitte symbolisiert eine komplexe Aufgabe, während Emojis den Weg von Verwirrung zu einer erfolgreichen Lösung darstellen.

    Vom leeren Blatt zum perfekten Dashboard

    Du hast die Daten, aber nicht die Zeit, die perfekten Dashboards zu bauen? Unsere Experten entwerfen und erstellen maßgeschneiderte, interaktive Reports, die genau die KPIs zeigen, die du für deine tägliche Arbeit brauchst.

    • Konzeption und Design von zielgruppenspezifischen Dashboards

    • Erstellung von interaktiven Reports mit Filtern und Steuerelementen

    • Integration von Unternehmens-Branding und CI-Vorgaben

    Illustration eines freundlichen Support-Roboters mit Headset, der auf einem Computerbildschirm einen Prozess erklärt und auf den ersten Schritt in einer Liste zeigt.

    Mache dein Team zu Daten-Helden

    Wir zeigen deinem Team in praxisnahen Schulungen, wie es Looker Studio optimal nutzt. Vom Erstellen einfacher Reports bis hin zu fortgeschrittenen Tipps und Tricks – wir machen deine Mitarbeiter fit für den Self-Service.

    • Einsteiger-Workshops für Fachanwender

    • Fortgeschrittenen-Trainings (z. B. Datenmischung, berechnete Felder)

    • Best-Practice-Beratung für Dashboard-Design und Daten-Storytelling

    Symbolische Darstellung von Erfolg und Wertschätzung: Klatschende Hände, ein Herz und ein Siegerpokal vor einem Balkendiagramm, das positive Ergebnisse darstellt.

    Der perfekte Start: Datenquellen richtig anbinden

    Der Schlüssel zu einem aussagekräftigen Dashboard liegt in sauberen Daten. Wir helfen dir, deine wichtigsten Datenquellen – von Google Analytics und Ads bis hin zu externen Systemen – korrekt anzubinden und die Daten für die Visualisierung vorzubereiten.

    • Analyse deiner vorhandenen Datenlandschaft

    • Einrichtung und Konfiguration der Datenquellen-Konnektoren

    • Erstellung von aufbereiteten Datenansichten für einfache Analysen

    Abstrakte Illustration des Problemlösungsprozesses: Ein Labyrinth in der Mitte symbolisiert eine komplexe Aufgabe, während Emojis den Weg von Verwirrung zu einer erfolgreichen Lösung darstellen.

    Vom leeren Blatt zum perfekten Dashboard

    Du hast die Daten, aber nicht die Zeit, die perfekten Dashboards zu bauen? Unsere Experten entwerfen und erstellen maßgeschneiderte, interaktive Reports, die genau die KPIs zeigen, die du für deine tägliche Arbeit brauchst.

    • Konzeption und Design von zielgruppenspezifischen Dashboards

    • Erstellung von interaktiven Reports mit Filtern und Steuerelementen

    • Integration von Unternehmens-Branding und CI-Vorgaben

    Illustration eines freundlichen Support-Roboters mit Headset, der auf einem Computerbildschirm einen Prozess erklärt und auf den ersten Schritt in einer Liste zeigt.

    Mache dein Team zu Daten-Helden

    Wir zeigen deinem Team in praxisnahen Schulungen, wie es Looker Studio optimal nutzt. Vom Erstellen einfacher Reports bis hin zu fortgeschrittenen Tipps und Tricks – wir machen deine Mitarbeiter fit für den Self-Service.

    • Einsteiger-Workshops für Fachanwender

    • Fortgeschrittenen-Trainings (z. B. Datenmischung, berechnete Felder)

    • Best-Practice-Beratung für Dashboard-Design und Daten-Storytelling

    Symbolische Darstellung von Erfolg und Wertschätzung: Klatschende Hände, ein Herz und ein Siegerpokal vor einem Balkendiagramm, das positive Ergebnisse darstellt.
    Illustration zum Thema Entscheidungsfindung: Eine nachdenkliche Figur wählt zwischen zwei Wegen, die von einem Fragezeichen zu einem Ausrufezeichen führen und so den Prozess von einer Frage zur Lösung symbolisieren.

    Bereit für den nächsten Schritt mit deinen Daten?

    Looker Studio ist der perfekte kostenfreie Start. Erweitere die Möglichkeiten mit Looker Studio Pro oder steige auf die Enterprise-Plattform Looker um, um eine unternehmensweite Datenkultur zu etablieren.

    Mehr Kontrolle mit Looker Studio Pro

    Erweitere das kostenlose Looker Studio um wichtige Enterprise-Funktionen. Verwalte Inhalte zentral in Team-Arbeitsbereichen, profitiere von dediziertem Google Support und stelle sicher, dass wichtige Reports deinem Unternehmen gehören und nicht einzelnen Nutzern.

    Mehr über Pro erfahren
    Die volle Power mit Looker

    Für unternehmensweite Governance, eine zentrale Datenlogik (LookML) und erweiterte Analyse-Möglichkeiten ist Looker die richtige Wahl. Schaffe eine “Single Source of Truth”, der alle im Unternehmen vertrauen.

    Looker entdecken

    Wir finden den richtigen Weg für dich

    Unsicher, welche Version die richtige ist? Lass uns in einem unverbindlichen Gespräch deine Anforderungen analysieren und die perfekte, kosteneffizienteste Lösung für dein Unternehmen finden.

    Illustration, die Wachstum und Erfolg darstellt: Ein großer Pfeil nach oben mit der Ziffer 1 und einem Plus, das ein Level up darstellt sowie ein lachendes Emoji symbolisieren positive Entwicklung und höchste Zufriedenheit.

    Häufige Fragen zu Looker Studio

    Ist Looker Studio wirklich komplett kostenlos?

    Ja, die Nutzung von Looker Studio selbst ist kostenlos. Du kannst so viele Berichte und Datenquellen erstellen und mit so vielen Nutzern teilen, wie du möchtest. Kosten können lediglich bei der Nutzung von kostenpflichtigen Partner-Konnektoren oder der zugrundeliegenden Datenplattform (z.B. BigQuery) anfallen.

    Was ist der Hauptunterschied zu Looker?

    ooker Studio ist ein erstklassiges Tool zur Datenvisualisierung. Looker ist eine vollständige BI-Plattform. Der entscheidende Unterschied ist die zentrale Governance-Schicht (LookML) in Looker, die eine “Single Source of Truth” für das gesamte Unternehmen schafft und erweiterte Funktionen wie Embedded Analytics bietet.

    Wie könnt ihr uns bei einem kostenlosen Tool helfen?

    Unsere Expertise hilft dir, Zeit zu sparen und Fallstricke zu vermeiden. Wir unterstützen dich bei der Anbindung komplexer Datenquellen, dem Design aussagekräftiger Dashboards nach Best Practices und schulen dein Team, damit ihr das Tool optimal nutzt und echte Einblicke gewinnt. Wir empfehlen generell ein starkes Data Warehouse wie BigQuery für alle deine Daten aufzubauen. Diese kannst du dann noch einfacher in deinen Looker Studio Dashboards nutzen. Dabei können wir dich gerne unterstützen.

    Ist Looker Studio eine gute Alternative zu Power BI?

    Looker Studio ist eine hervorragende Alternative, besonders für Unternehmen, die bereits im Google-Ökosystem (z.B. Google Analytics, BigQuery, Google Ads) arbeiten. Hier ist die native Integration unschlagbar. Wir helfen dir gerne bei der Entscheidung, welches Tool für deinen spezifischen Anwendungsfall am besten geeignet ist.

    Kann ich auch Daten aus Excel anbinden?

    Ja. Der einfachste Weg ist, deine Excel-Dateien in Google Sheets zu importieren, welches nativ angebunden ist. Alternativ kannst du auch CSV-Dateien direkt hochladen. Für praktisch jede Datenquelle gibt es eine Lösung.

    Bereit für den nächsten Schritt? Lass uns dein Wachstum gestalten!

    Egal, ob du Hilfe beim Einstieg brauchst oder über eine umfassendere BI-Strategie sprechen möchtest – wir sind für dich da.

    Das Seibert Google Team

    Seibert Group GmbH

    Luisenstraße 37-39, 65185 Wiesbaden

    +49-611-205 70 180

    google@seibert.group