Google Endpoint Management: Sicher mobil arbeiten

Verwalte alle Geräte zentral und nutze die Sicherheit von ChromeOS – für produktives mobiles Arbeiten.

  • Unternehmensdaten zuverlässig schützen – überall
  • Flexibles und produktives Arbeiten ermöglichen.
  • Geräte einfach und sicher verwalten.
  • Kostenfreies Erstgespräch vereinbaren
    Three people in business attire having a discussion around a laptop at a white table, with coffee and water bottles present.
    Three people in business attire having a discussion around a laptop at a white table, with coffee and water bottles present.

    Sind eure mobilen Arbeitsplätze wirklich sicher und effizient?

  • Datenrisiken durch ungeschützte Mobilgeräte

    Du sorgst dich um sensible Unternehmensdaten auf Laptops, Smartphones und Tablets deiner Mitarbeiter – besonders bei privaten Geräten (BYOD) oder wenn diese verloren gehen.

  • Komplizierte Verwaltung, hohe IT-Aufwände

    Die Administration einer wachsenden und vielfältigen Geräteflotte (Windows, macOS, Android, iOS) ist komplex, zeitaufwändig und bindet wertvolle IT-Ressourcen.

  • Unsicherheit bei Compliance & Datenschutz

    Du bist unsicher, ob eure aktuellen mobilen Arbeitsplätze alle relevanten Datenschutzrichtlinien (z.B. DSGVO) und branchenspezifischen Compliance-Vorgaben erfüllen.

  • Starre Sicherheit bremst Teams aus.

    Zu restriktive oder komplizierte Sicherheitsmaßnahmen behindern die Flexibilität und Produktivität deiner mobilen Teams, anstatt sie zu unterstützen.

  • Unser Lösungsansatz: Sicherheit und Flexibilität für euer mobiles Arbeiten

    Datenlecks, komplexe Geräteverwaltung und Produktivitätseinbußen durch starre Sicherheitsregeln müssen nicht sein.

    Unser Lösungsansatz für sicheres und mobiles Arbeiten setzt auf die robusten Sicherheitsfunktionen von Google Workspace und ChromeOS sowie auf unsere Expertise in der Implementierung und im Management moderner Endgeräte-Strategien. Wir helfen euch, eine Umgebung zu schaffen, in der eure Teams von überall und mit jedem Gerät sicher und produktiv arbeiten können.

    Durch intelligentes Endpoint Management, kontextbezogenen Zugriff und die Stärken von ChromeOS-Geräten minimiert ihr Risiken, vereinfacht die Administration und erfüllt Compliance-Vorgaben – ohne die Flexibilität eurer Mitarbeiter einzuschränken.

    Grafik einer starken Partnerschaft
    Eine kleine, dekorative Illustration

    Deine Vorteile: So profitierst du von sicherem und flexiblem Arbeiten

  • Umfassender Schutz für eure Daten

    Deine sensiblen Unternehmensinformationen sind auf allen Geräten und bei mobilen Zugriffen zuverlässig geschützt – egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs.

  • Einfache & zentrale Geräteverwaltung

    Du reduzierst den administrativen Aufwand für deine IT-Abteilung durch ein zentrales Management aller Endgeräte (inkl. BYOD) und profitierst von wartungsarmen ChromeOS-Geräten.

  • Compliance leicht gemacht

    Erfülle spielend Datenschutzrichtlinien und branchenspezifische Compliance-Anforderungen durch integrierte Google Sicherheitsstandards und klare Kontrollmechanismen.

  • Mehr Flexibilität für produktive Teams

    Ermögliche deinen Mitarbeitern sicheres und produktives Arbeiten von jedem Ort und mit dem Gerät ihrer Wahl, ohne Kompromisse bei der Sicherheit.

  • Eine dekorative Illustration

    Unser Vorgehen: Dein Erfolg ist unser Plan

    Die Etablierung einer sicheren und flexiblen mobilen Arbeitsumgebung erfordert eine klare Strategie und sorgfältige Umsetzung. Wir begleiten dich partnerschaftlich und setzen auf einen bewährten, ganzheitlichen Prozess, der Mensch, Technologie und Organisation berücksichtigt.

    Drei Aktionsfelder

    Mensch: Akzeptanz & sicheres Verhalten

    Damit Sicherheitsrichtlinien gelebt werden, steht der Mensch im Mittelpunkt. Deine Teams lernen, die mobilen Tools sicher zu nutzen und Risiken zu erkennen – durch verständliche Richtlinien, praxisnahe Trainings und klare Kommunikation.

    Technologie: Sicherheit & einfache Nutzung

    Als Google Cloud Premier Partner implementieren wir für dich die optimalen Google Sicherheitslösungen – von Endpoint Management bis ChromeOS – für maximalen Schutz bei gleichzeitig einfacher Bedienbarkeit.

    Organisation: Richtlinien & Compliance

    Wir helfen dir, klare Sicherheitsrichtlinien und Prozesse für mobiles Arbeiten zu definieren. Gemeinsam etablieren wir eine Governance, die Compliance sicherstellt und deine Unternehmenswerte schützt.

    In vier Phasen zum gemeinsamen Erfolg

    Unser Vorgehen folgt einem klaren, iterativen Prozess in vier Phasen, um sicherzustellen, dass wir deine Ziele erreichen:

    Illustration der ersten Phase unseres Servicemodells: dem Verstehen. Ein Gehirn, das wissbegierig in ein Buch blickt, symbolisiert den Prozess der Analyse und Wissensaneignung.
    1. Verstehen

    Gemeinsam analysieren wir eure aktuellen Sicherheitsmaßnahmen, mobilen Arbeitsszenarien und Compliance-Anforderungen.

    Illustration der zweiten Phase unseres Servicemodells: dem Definieren. Eine Checkliste mit abgehakten Punkten, ein Kalender und ein Zahnrad symbolisieren den Prozess der Planung und Festlegung von Zielen.
    2. Definieren

    Ihr erhaltet ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept und eine Strategie für eure mobilen Endgeräte, abgestimmt mit eurer IT und euren Zielen.

    Illustration der dritten Phase unseres Servicemodells: dem Umsetzen. Ineinandergreifende Puzzleteile und sich drehende Zahnräder symbolisieren die praktische Ausführung und Integration der definierten Maßnahmen.
    3. Umsetzen

    Wir implementieren die Sicherheitslösungen (z.B. Endpoint Management, ChromeOS Rollout) und unterstützen eure Teams bei der sicheren Nutzung der mobilen Arbeitsplätze.

    Illustration der vierten Phase unseres Servicemodells: dem Verbessern. Bausteine, die zu einer bestehenden Struktur hinzugefügt werden, symbolisieren den Prozess der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung.
    4. Verbessern

    Als Partner überwachen wir gemeinsam die Sicherheitslage, optimieren Konfigurationen und passen eure Strategie bei Bedarf an neue Bedrohungen oder Anforderungen an.

    Bereit für eine zukunftssichere Mobility-Strategie?

    Wie sicher sind eure mobilen Endgeräte und Daten wirklich? Wir analysieren eure aktuelle Situation und entwickeln gemeinsam ein Sicherheitskonzept. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Erstgespräch.

    Illustration, die Wachstum und Erfolg darstellt: Ein großer Pfeil nach oben mit der Ziffer 1 und einem Plus, das ein Level up darstellt sowie ein lachendes Emoji symbolisieren positive Entwicklung und höchste Zufriedenheit.

    Beispielhafte Services für dein sicheres und mobiles Arbeiten mit Google

    Abhängig von deinen spezifischen Bedürfnissen und deiner Ausgangslage stellen wir ein passgenaues Servicepaket für dich zusammen. Hier einige typische Bausteine:

    Technologien, die eure mobile Sicherheit stärken

    Für eine umfassend geschützte und flexible mobile Arbeitsumgebung setzen wir auf diese bewährten Technologien, die wir mit unseren Services optimal für euch konfigurieren:

    Frequently Asked Questions

    Wie sicher ist ChromeOS im Vergleich zu anderen Betriebssystemen?

    ChromeOS wurde von Grund auf mit einem kompromisslosen Fokus auf Sicherheit für die Cloud-Ära entwickelt. Anstatt Sicherheitssoftware nachträglich hinzuzufügen, ist der Schutz tief im Systemkern verankert. Die wichtigsten Säulen sind:

    Sandboxing: Jede Anwendung und jeder Browser-Tab läuft in einer eigenen, isolierten Umgebung. Ein Angreifer kann also nicht auf andere Systemteile zugreifen.

    Verifizierter Boot-Prozess: Bei jedem Start prüft sich das System selbst. Wird eine unautorisierte Änderung festgestellt, repariert es sich automatisch.

    Automatische Updates: Sicherheitsupdates werden im Hintergrund installiert, ohne dein Team bei der Arbeit zu stören. So bist du immer auf dem neuesten, sichersten Stand.

    Integrierter Virenschutz: Du musst keine separate Antiviren-Software verwalten – der Schutz ist bereits Teil des Systems.

    Kurz gesagt: ChromeOS eliminiert viele traditionelle Angriffswege und bietet Sicherheit “by Design”.

    Können wir mit Google Endpoint Management auch Windows- und macOS-Geräte verwalten?

    Ja, absolut. Google Endpoint Management ist darauf ausgelegt, eine einheitliche Sicherheitsbasis für deine gesamte Gerätelandschaft zu schaffen. Es ermöglicht dir, zentrale Richtlinien nicht nur für ChromeOS, sondern auch für Android, iOS, Windows und macOS durchzusetzen. Das ist besonders wertvoll in “Bring Your Own Device” (BYOD)-Szenarien, um sicherzustellen, dass alle Geräte – egal ob firmeneigen oder privat – die gleichen Sicherheitsstandards erfüllen, bevor sie auf Unternehmensdaten zugreifen.

    Was bedeutet Context-Aware Access und wie hilft es uns konkret?

    Stell es dir wie einen intelligenten Türsteher für deine Unternehmensdaten vor. Anstatt nur nach dem Passwort zu fragen (WER bist du?), prüft Context-Aware Access weitere Signale (den KONTEXT), bevor er Zutritt gewährt.

    Dazu gehören: Von welchem Standort greifst du zu? Wie sicher ist das Gerät, das du nutzt? Aus welchem Netzwerk kommst du?

    Das ermöglicht dir extrem granulare Sicherheitsregeln. Ein konkretes Beispiel: “Erlaube den Zugriff auf die Finanzplanung nur für verifizierte Firmengeräte, die sich im deutschen Firmennetzwerk befinden.” So erhöhst du die Sicherheit massiv, ohne die Flexibilität für unkritische Aufgaben einzuschränken.

    Wie unterstützt uns Google Workspace DLP dabei, Datenlecks zu verhindern?

    Data Loss Prevention (DLP) ist dein automatischer Wächter, der verhindert, dass sensible Informationen versehentlich oder absichtlich dein Unternehmen verlassen. Du definierst, welche Daten für dich sensibel sind – zum Beispiel Kreditkartennummern, Personalausweisnummern oder interne Projekt-Codewörter.

    DLP scannt dann ausgehende E-Mails oder geteilte Dateien in Google Drive. Stößt es auf einen vordefinierten Datentyp, kann es automatisch: Die Aktion blockieren. Die Nutzer*innen mit einer Warnung darauf hinweisen. Deine Sicherheitsabteilung informieren.

    So automatisierst du den Schutz deiner wertvollsten Daten.

    Ist die Einführung von ChromeOS-Geräten kompliziert und zeitaufwändig für unsere IT?

    Ganz im Gegenteil – es ist eine massive Entlastung für deine IT-Abteilung! Vergiss die traditionelle PC-Welt mit aufwändigen System-Images, Treiber-Installationen und manuellem Patch-Management.

    ChromeOS-Geräte werden “Zero-Touch” ausgeliefert. Eine Mitarbeiterin packt das Gerät aus, loggt sich mit dem Google-Konto ein, und innerhalb von Minuten sind alle Richtlinien, Apps und Einstellungen aus der zentralen Google Admin-Konsole angewendet. Das Onboarding ist blitzschnell und der laufende Verwaltungsaufwand sinkt dramatisch, sodass sich dein IT-Team auf strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren kann.

    Wir freuen uns auf deine Nachricht oder einen Termin mit dir

    Erzähl uns von deiner Vision für eine sichere mobile Arbeitskultur oder deiner aktuellen Herausforderung im Bereich Endpoint Security. Wir finden gemeinsam heraus, wie wir dich am besten unterstützen können.

    Das Seibert Google Team

    Seibert Group GmbH

    Luisenstraße 37-39, 65185 Wiesbaden

    +49-611-205 70 180

    google@seibert.group