Google Sheets Basic Schulung

Stell dir vor, dein Team plant eine Veranstaltung – doch wie behaltet ihr den Überblick bei Gästen, Aufgaben und Kosten? In dieser Schulung lernst du, wie du mit Google Sheets aus dem Chaos eine strukturierte, kollaborative Planung machst. Perfekt für alle, die von Excel umsteigen oder ganz neu starten.

Überblick

In dieser Grundlagenschulung baust du Schritt für Schritt eine eigene Planungs-Tabelle auf. Du lernst die wichtigsten Funktionen kennen, um Daten sicher zu erfassen, sie mit anderen Quellen zu verbinden, visuell aufzubereiten und im Team gemeinsam daran zu arbeiten – ganz ohne euch gegenseitig in die Quere zu kommen. Es sind keine Vorkenntnisse in Google Sheets erforderlich.

Aufbau

  • Start & Umstieg von Excel: Erstelle deine erste Tabelle und lerne die entscheidenden Vorteile von Sheets für die Zusammenarbeit im Team kennen.
  • Struktur & Datenschutz: Bringe Ordnung in deine Daten, schütze wichtige Bereiche vor versehentlichen Änderungen und erfasse Eingaben fehlerfrei mit Dropdown-Menüs.
  • Aufgaben & Planung: Organisiere Aufgaben- und Verantwortungslisten mit Filtern und verbinde Daten aus anderen Tabellen ganz automatisch.
  • Analyse & Visualisierung: Hebe wichtige Informationen farblich hervor, ziehe mit cleveren Formeln wie XVERWEIS passende Daten und erstelle aussagekräftige Diagramme.
  • KI-Unterstützung: Entdecke, wie dich die integrierte Gemini KI beim Erstellen von Formeln und Tabellen unterstützen kann.

Inhalt

  • Eine Google Sheets-Datei erstellen, teilen und Tabellenblätter farblich organisieren.
  • Die wichtigsten Unterschiede und Vorteile im Vergleich zu Excel verstehen.
  • Daten mit Dropdown-Menüs (Datenvalidierung) standardisieren und Fehleingaben vermeiden.
  • Wichtige Zellen oder ganze Blätter schützen, um die Datenintegrität zu sichern.
  • Live-Daten aus anderen Tabellen mit der IMPORTRANGE-Formel einbinden.
  • Aufgabenlisten mit Filtern und personalisierten Filteransichten für jeden im Team organisieren.
  • Zellen automatisch einfärben (bedingte Formatierung), um z.B. einen Status sofort zu erkennen.
  • Mit der XVERWEIS-Formel gezielt Informationen aus anderen Listen nachschlagen.
  • Aussagekräftige Diagramme erstellen, um eure Planung visuell darzustellen.
  • Gemini als intelligenten Helfer für Formeln oder die Erstellung von Tabellenstrukturen nutzen.

Wir freuen uns auf eine Nachricht oder einen Termin mit dir

Erzähl uns von deiner Vision oder deiner aktuellen Herausforderung. Wir finden gemeinsam heraus, wie wir dich am besten unterstützen können.
Das Seibert Google Team

Seibert Group GmbH

Luisenstraße 37-39, 65185 Wiesbaden

+49-611-205 70 180

google@seibert.group

Illustration eines freundlichen Support-Mitarbeiters mit Headset, der auf die Schaltfläche zur Terminbuchung zeigt.