Die KI-Lösungen der Google Cloud

Automatisiere Prozesse, gewinne wertvolle Einblicke und schaffe innovative Kundenerlebnisse. Als dein Partner machen wir KI zum Motor für deinen Erfolg.

Illustration der Google Cloud KI-Lösungen, bei der ein Roboter-Symbol als Sinnbild für künstliche Intelligenz mit Diensten für Datenverarbeitung, Konfiguration und Bereitstellung vernetzt ist.
Illustration der Google Cloud KI-Lösungen, bei der ein Roboter-Symbol als Sinnbild für künstliche Intelligenz mit Diensten für Datenverarbeitung, Konfiguration und Bereitstellung vernetzt ist.

Vorher & Nachher: Wie KI & Automatisierung deine Arbeit transformieren

Viele tägliche Herausforderungen kosten Zeit und Energie. Erlebe, wie KI-gestützte Lösungen diese Hürden in produktive Vorteile verwandeln und deinem Team neue Freiräume für die wirklich wichtigen Aufgaben schaffen.
Manuelle Dateneingabe & Analyse

Repetitive und oft fehleranfällige Auswertungen und Routinejobs, die wertvolle Arbeitszeit deines Teams binden.


Intelligente Prozessautomatisierung

Workflows wie die Rechnungsverarbeitung oder Datenextraktion laufen im Hintergrund – automatisch, präzise und rund um die Uhr.


Reaktive Entscheidungen auf Basis alter Daten

Wichtige Geschäftsentscheidungen basieren oft auf veralteten Berichten und einem Blick in den Rückspiegel statt auf die Zukunft.


Proaktive Prognosen & Handlungsempfehlungen

Machine-Learning-Modelle erkennen Muster in Echtzeit und liefern präzise Vorhersagen für Kundenverhalten, Nachfrage oder Wartungsbedarf.


Standardisierter Service, lange Wartezeiten

Kunden und Mitarbeitende müssen sich durch FAQs klicken oder in Warteschleifen ausharren, um Antworten auf wiederkehrende Fragen zu erhalten.


Personalisierte Interaktion rund um die Uhr

Intelligente Chat- und Voicebots verstehen die Absicht deiner Nutzer und liefern sofort passende, individuelle Antworten und Lösungen.


Reaktive Produktion & unentdeckte Fehler

Unerwartete Maschinenstillstände und unentdeckte Produktfehler führen zu teuren Ausfällen, Nacharbeit und hohen Ausschussraten, die deine Marge belasten.


Optimierte & proaktive Produktion

KI-Systeme überwachen deine Produktionslinien in Echtzeit. Sie erkennen Abweichungen, sagen Wartungsbedarf voraus und identifizieren Produktfehler automatisch, noch bevor sie zu einem größeren Problem werden.


Grafik zum Thema Vorteile mit dem Schriftzug Your benefits, einem lachenden Emoji und schwebenden Münzen.

Warum sich Google Cloud AI für dein Unternehmen auszahlt

  • Innovation beschleunigen

    Entwickle neue, KI-gestützte Produkte und Services schneller als je zuvor. Nutze Googles vortrainierte Modelle oder erstelle eigene auf einer der leistungsfähigsten Plattformen der Welt.

  • 40%

    weniger Zeitaufwand für manuelle Aufgaben und Prozesse durch den Einsatz von KI-Lösungen.

  • Kundenerlebnisse neu definieren

    Biete deinen Kunden einen personalisierten, schnellen und intelligenten Service, der begeistert und langfristig bindet – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

  • 30%

    weniger Instandhaltungskosten durch KI-gestützte, vorausschauende Wartung.

  • Bereit, dein Business neu zu denken?

    Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr, sondern der entscheidende Hebel für die Wettbewerbsfähigkeit von heute. Lass uns gemeinsam herausfinden, welches Potenzial in deinen Prozessen und Daten steckt.

    Illustration, die Wachstum und Erfolg darstellt: Ein großer Pfeil nach oben mit der Ziffer 1 und einem Plus, das ein Level up darstellt sowie ein lachendes Emoji symbolisieren positive Entwicklung und höchste Zufriedenheit.

    Künstliche Intelligenz im Einsatz: Anwendungsfälle, die Werte schaffen

    Künstliche Intelligenz ist keine abstrakte Theorie. Einige Beispiele wie Unternehmen Google AI bereits heute nutzen, um reale Herausforderungen in verschiedenen Branchen zu meistern.

    Intelligente Produktion & Wartung

    KI optimiert Produktionsabläufe, um Ausfälle zu minimieren und die Qualität zu maximieren.

    • Vorausschauende Wartung: Ausfallrisiken vorhersagen statt auf sie zu reagieren.

    • Visuelle Qualitätskontrolle: Produktfehler per Bilderkennung automatisch finden.

    Nutzen: Weniger Stillstand, geringere Kosten, höhere Qualität.

    Ein Roboterarm mit Kamera führt eine automatisierte Qualitätskontrolle an einem Bauteil auf einem Förderband durch. Der Kontrollbildschirm daneben zeigt Echtzeitdaten wie eine Fehlerquote von 0,15% und eine Betriebszeit von 99,8%.
    Personalisierte Kundenerlebnisse

    KI schafft relevante und persönliche Kundenerlebnisse, die z.B. im Handel über den Erfolg entscheiden.

    • Personalisierte Empfehlungen: Passende Produkte in Echtzeit vorschlagen.

    • Churn Prediction: Abwanderungsgefährdete Kunden erkennen und proaktiv halten.

    Nutzen: Mehr Umsatz, höhere Kundenbindung & -zufriedenheit.

    Eine Person hält ein Tablet, das unter der Überschrift "Recommended for you" personalisierte Produktempfehlungen anzeigt, die durch ein leuchtendes KI-Symbol als KI-gestützt gekennzeichnet sind.
    Automatisierte Prozesse

    KI automatisiert die sichere und effiziente Verarbeitung von Dokumenten und Daten z.B. in der Finanz- und Versicherungsbranche.

    • Dokumenten-Automatisierung: Rechnungen, Verträge & Co. intelligent verarbeiten.

    • Betrugserkennung: Anomalien bei Transaktionen und Anträgen aufdecken.

    Nutzen: Mehr Effizienz, geringere Kosten, höheres Sicherheitslevel.

    Ein Anwender arbeitet an einer KI-gestützten Benutzeroberfläche, die verschiedene digitale Geschäftsdokumente wie Rechnungen und Verträge in einer interaktiven Ansicht intelligent organisiert und verarbeitet.
    Content-Erstellung & -Analyse

    Generative KI ist der Co-Pilot für Marketing- und Medienhäuser, um Inhalte schneller zu erstellen und gezielter auszuwerten.

    • KI-gestützte Erstellung: Textentwürfe, Bilder und Videos für Artikel oder Posts in Sekunden generieren.

    • Performance-Analyse: Nutzerinteraktionen verstehen und Content-Strategie optimieren.

    Nutzen: Schnellere Produktion, höhere Reichweite & Engagement

    Ein Team analysiert gemeinsam digitale Inhalte und Daten auf einem großen, interaktiven Bildschirm und einem Touch-Tisch mit Heatmap-Visualisierung.

    Dein Weg zur KI-gestützten Zukunft – Schritt für Schritt mit uns

    Um das volle Potenzial von KI zu heben, braucht es mehr als nur Technologie. Entdecke unsere Services, die Strategie, Umsetzung und die Befähigung deines Teams verbinden.

    Wo steckt der größte KI-Hebel?

    Wir starten mit dem "Warum". In unseren Workshops analysieren wir deine Prozesse, identifizieren die Anwendungsfälle mit dem höchsten ROI und definieren eine klare, umsetzbare Strategie für deinen Erfolg.

    • Identifikation & Bewertung konkreter KI-Anwendungsfälle

    • Erstellung einer individuellen und nutzenorientierten KI-Roadmap

    • Definition von messbaren Zielen und Pilotprojekten

    Abstrakte Illustration des Problemlösungsprozesses: Ein Labyrinth in der Mitte symbolisiert eine komplexe Aufgabe, während Emojis den Weg von Verwirrung zu einer erfolgreichen Lösung darstellen.

    Wie wird aus der Idee eine Lösung?

    Unser Team aus zertifizierten Entwicklern und Consultants setzt die Strategie in die Tat um. Wir bauen, trainieren und integrieren deine KI-Lösung nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

    • Entwicklung und Training von Machine-Learning-Modellen

    • Implementierung von Google AI-Services (z. B. Vertex AI, Chatbots, Document AI)

    • Nahtlose Integration in deine bestehende IT-Landschaft

    Illustration eines freundlichen Support-Roboters mit Headset, der auf einem Computerbildschirm einen Prozess erklärt und auf den ersten Schritt in einer Liste zeigt.

    Wie stellen wir nachhaltigen Erfolg sicher?

    Eine KI-Lösung ist nur so gut wie die Menschen, die sie nutzen. Deshalb sorgen wir mit gezieltem Change Management und praxisnahen Schulungen dafür, dass die neuen Möglichkeiten in deinem Unternehmen ankommen und gelebt werden.

    • Praxisnahe Schulungen für Anwender und Entwickler

    • Adoption-Begleitung und Change Management

    • Kontinuierliche Optimierung und Erfolgsmessung

    Symbolische Darstellung von Erfolg und Wertschätzung: Klatschende Hände, ein Herz und ein Siegerpokal vor einem Balkendiagramm, das positive Ergebnisse darstellt.

    Wo steckt der größte KI-Hebel?

    Wir starten mit dem "Warum". In unseren Workshops analysieren wir deine Prozesse, identifizieren die Anwendungsfälle mit dem höchsten ROI und definieren eine klare, umsetzbare Strategie für deinen Erfolg.

    • Identifikation & Bewertung konkreter KI-Anwendungsfälle

    • Erstellung einer individuellen und nutzenorientierten KI-Roadmap

    • Definition von messbaren Zielen und Pilotprojekten

    Abstrakte Illustration des Problemlösungsprozesses: Ein Labyrinth in der Mitte symbolisiert eine komplexe Aufgabe, während Emojis den Weg von Verwirrung zu einer erfolgreichen Lösung darstellen.

    Wie wird aus der Idee eine Lösung?

    Unser Team aus zertifizierten Entwicklern und Consultants setzt die Strategie in die Tat um. Wir bauen, trainieren und integrieren deine KI-Lösung nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

    • Entwicklung und Training von Machine-Learning-Modellen

    • Implementierung von Google AI-Services (z. B. Vertex AI, Chatbots, Document AI)

    • Nahtlose Integration in deine bestehende IT-Landschaft

    Illustration eines freundlichen Support-Roboters mit Headset, der auf einem Computerbildschirm einen Prozess erklärt und auf den ersten Schritt in einer Liste zeigt.

    Wie stellen wir nachhaltigen Erfolg sicher?

    Eine KI-Lösung ist nur so gut wie die Menschen, die sie nutzen. Deshalb sorgen wir mit gezieltem Change Management und praxisnahen Schulungen dafür, dass die neuen Möglichkeiten in deinem Unternehmen ankommen und gelebt werden.

    • Praxisnahe Schulungen für Anwender und Entwickler

    • Adoption-Begleitung und Change Management

    • Kontinuierliche Optimierung und Erfolgsmessung

    Symbolische Darstellung von Erfolg und Wertschätzung: Klatschende Hände, ein Herz und ein Siegerpokal vor einem Balkendiagramm, das positive Ergebnisse darstellt.

    Frequently Asked Questions

    Warum sollte ich beim Thema KI auf Google Cloud setzen?

    Weil du damit direkt an der Quelle der KI-Revolution sitzt und von jahrzehntelanger Spitzenforschung profitierst. Die drei entscheidenden Vorteile sind:

    • Pionier-Technologie: Du erhältst direkten Zugriff auf Googles eigene, hochmoderne Modelle wie Gemini, Imagen und Veo die zu den leistungsfähigsten der Welt gehören. Aber gehst dabei keinen Vendor Lock-in ein, denn du kannst auch andere Modelle wie Claude nutzen.

    • Eine zentrale Plattform (Vertex AI): Du managest deinen gesamten KI-Lebenszyklus – von der Datenaufbereitung bis zum Betrieb der Modelle – auf einer einzigen, integrierten Plattform. Das beseitigt Komplexität und beschleunigt deine Projekte enorm.

    • Optimierte Infrastruktur: Deine KI-Anwendungen laufen auf der gleichen globalen Infrastruktur, die speziell für die riesigen Rechenlasten von KI-Workloads entwickelt und gehärtet wurde.

    Kann ich nur die Google eigenen KI-Modelle nutzen (Vendor Lock-in)?

    Nein – und genau das ist einer der größten strategischen Vorteile von Google Cloud! Die Plattform verfolgt eine offene Philosophie und zwingt dich nicht in ein geschlossenes System.

    Im Vertex AI Model Garden hast du Zugriff auf einen riesigen Marktplatz der besten KI-Modelle. Dort findest du nicht nur Googles Modelle, sondern auch über 130 führende Open-Source-Modelle (wie Claude, Llama oder Mistral) und Modelle von Partnern. Das gibt dir die Freiheit, für jede spezifische Aufgabe das beste und kosteneffizienteste Werkzeug auszuwählen und einen “Vendor Lock-in” zu vermeiden.

    Wie hoch sind die Investitionen in AI-Projekte bis sich diese auszahlen?

    Das ist eine entscheidende Frage. Die Investition kann von einem überschaubaren Pilotprojekt bis hin zu einer größeren strategischen Initiative reichen. Wichtiger als die absolute Höhe der Investition ist jedoch die Geschwindigkeit, mit der sie sich bezahlt macht (Return on Investment).

    Der ROI eines KI-Projekts entsteht meist durch:

    • massive Effizienzsteigerung (z. B. durch Automatisierung manueller Prozesse)
    • signifikante Kostensenkung (z. B. durch Reduzierung von Fehlern oder optimierte Wartung)
    • neue Umsatzpotenziale (z. B. durch personalisierte Kundenansprache)

    Unser Ansatz ist es, dein Risiko zu minimieren und den Wert schnell nachzuweisen. Wir starten daher fast immer mit einem klar abgegrenzten Proof-of-Concept (PoC). So kannst du mit einer vergleichsweise geringen Anfangsinvestition den konkreten Nutzen in deinem Umfeld testen und validieren. Auf Basis dieses messbaren Erfolgs kannst du dann eine fundierte Entscheidung für eine größere Investition treffen.

    Unsere Daten sind unstrukturiert. Können wir trotzdem KI nutzen?

    Ja, absolut. Unstrukturierte Daten sind keine Hürde, sondern der größte ungenutzte Datenschatz in den meisten Unternehmen! Moderne KI ist genau darauf spezialisiert, diesen Schatz zu heben.

    Sie kann “lesen” und “verstehen”. Tools wie Google Document AI können zum Beispiel automatisch Verträge analysieren, Informationen aus Rechnungen extrahieren oder relevante Daten aus E-Mail-Anfragen filtern und sie so für deine Prozesse strukturieren und nutzbar machen.

    Was ist der erste Schritt zur Prozessautomatisierung mit KI?

    Der beste und sicherste Start ist unser gemeinsamer KI-Potenzial-Workshop.

    In dieser intensiven Session analysieren wir gemeinsam deine aktuellen Prozesse. Wir identifizieren nicht irgendwelche Anwendungsfälle, sondern genau die, die den größten und schnellsten Mehrwert für dein Geschäft versprechen.

    Das Ergebnis ist eine klare, priorisierte Roadmap. So stellst du sicher, dass deine Investition von Anfang an auf die richtigen Ziele einzahlt und sich schnell bezahlt macht.

    Bereit, das KI-Potenzial in deinem Unternehmen zu heben?

    Egal, ob du eine konkrete Frage hast oder eine strategische Erstberatung wünschst – wir sind für dich da.

    Das Seibert Google Team

    Seibert Group GmbH

    Luisenstraße 37-39, 65185 Wiesbaden

    +49-611-205 70 180

    google@seibert.group