Gmail Schulung
Diese Schulung verwandelt deinen Posteingang von einer Stressquelle in ein mächtiges Werkzeug für Produktivität. Du lernst, wie du E-Mails nicht nur sendest und empfängst, sondern sie intelligent organisierst, Prozesse automatisierst und endlich die Kontrolle zurückgewinnst.


Überblick
In dieser Grundlagenschulung zeigen wir dir, wie du Gmail an deine Bedürfnisse anpasst und die wichtigsten Funktionen für den Arbeitsalltag meisterst. Von der perfekten Signatur über clevere Organisationsmethoden bis hin zur Automatisierung mit Filtern – nach diesem Kurs arbeitest du schneller und strukturierter. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Aufbau
- Dein Gmail personalisieren: Richte die Oberfläche, Signaturen, Abwesenheitsnotizen und Stellvertretungen (Delegierung) nach deinen Wünschen ein.
- Ordnung schaffen mit Labels: Verstehe den “Post-its statt Schubladen”-Ansatz. Lerne, E-Mails flexibel mit Labels zu organisieren und deinen Posteingang durch Archivieren leer zu halten.
- Effizienter arbeiten & Zeit sparen: Nutze Vorlagen für wiederkehrende E-Mails, versende Nachrichten zeitversetzt und entdecke, wie Gemini dir beim Schreiben und Zusammenfassen hilft.
- Suchen, Filtern & Automatisieren: Meistere die leistungsstarke Suche mit Operatoren und erstelle automatische Filter, die dir die Arbeit abnehmen.
Inhalt
- Die Benutzeroberfläche anpassen: Lesebereich aktivieren, Kompaktheitsgrad und Design einstellen.
- Professionelle Signaturen für neue Mails und Antworten erstellen und verwalten.
- Stellvertretungen für dein Postfach einrichten und die Weiterleitung als Alternative verstehen.
- Der Unterschied zwischen Ordnern und Labels: Wie du eine E-Mail mit mehreren Labels versiehst, um sie flexibel wiederzufinden.
- Den Posteingang aufräumen: E-Mails archivieren statt löschen und die Zurückstellen-Funktion clever nutzen.
- Zeit sparen mit Vorlagen, intelligenten Antworten und zeitversetztem Senden.
- Große Dateien sicher per Google Drive-Link statt als Anhang versenden.
- Gesendete E-Mails innerhalb einer Frist zurückrufen und Fehler korrigieren.
- Mit Gemini E-Mails entwerfen, formalisieren oder lange Konversationen zusammenfassen lassen.
- Automatische Filter erstellen, die E-Mails z.B. direkt mit einem Label versehen und archivieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das eine klassische Schulung, bei der ich nur zuhöre?
Nein, unsere Schulungen sind interaktiv gestaltet. Das bedeutet, dass wir zwar auch lehren, die Teilnehmenden aber jederzeit Zwischenfragen stellen können und es in den 90 Minuten genug Zeit für individuelle Probleme gibt.
Paralleles nachvollziehen und mitmachen am eigenen Rechner ist mit einem zweiten Monitor auch gar kein Problem. In der Kursbeschreibung bekommst du einen Eindruck, was du erwarten kannst.
Was sind die Vorteile der Modul-Schulungen für mich als Kunde?
Leicht und handlich Eine Schulung mit 90 Minuten ist einfach in den Tagesablauf integriert. Sie benötigt keine Reise und auch keine große Zeitinvestition. Tatsächlich kann man nebenbei im Zweifel sogar noch ein Telefonat entgegen nehmen oder einen Chat betreuen, wenn es unbedingt sein muss. Die Kosten sind überschaubar und unkompliziert im Unternehmen freigegeben und die Verbindlichkeit ist minimal.
Keine Komplexität. Einfach machen. Die Einführung der Google-Tools, Atlassian-Software wie Jira oder Confluencesind oft große und komplexe Vorhaben. Denke an die ganzen Menschen, die dabei erreicht und überzeugt werden müssen. Viele unserer Ansprechpartner:innen sind noch nicht so erfahren und und können die vielen Fragen, die intern gestellt werden, nicht beantworten. Sie kennen die Anwendungsfälle nicht und können nicht so leicht an das Tagesgeschäft anknüpfen und erklären, wie die Tools im Arbeitsalltag optimal helfen. Mit den Online-Schulungen könnt ihr jetzt einfach loslegen.
Perfekte Antwort auf Hybride Arbeit: remote, kurz, erschwinglich Eine Online-Schulung ist die perfekte Antwort für hybride Arbeitsmodelle. Es handelt sich um eine attraktive Weiterbildungsmöglichkeit. Sie ist kostengünstig und leicht zu genehmigen. Und sie kann von zu Hause aus durchgeführt werden.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es zur Teilnahme?
Wir empfehlen einen Computer bzw. Notebook mit Mikrofon und Webcam. Theoretisch ist eine Teilnahme ohne Mikro oder Webcam möglich, allerdings macht das die Partizipation und das Fragenstellen entsprechend schwer und langsam.
Handelt es sich bei den Schulungen um aufgezeichnete Videos?
Auch wenn unsere kompakten Modulschulungen online stattfinden, werden diese live von ein*er Trainer*in gehalten. All unsere Schulungen und Workshops finden im persönlichen Austausch zwischen Trainer*in und Teilnehmenden statt.
Wenn du dich für Lernvideos interessierst, die du in eigenem Tempo absolvieren kannst, solltest du einen Blick auf unsere Academy mit den Online-Kursen werfen.
Wie viele Teilnehmer*innen können an einem Termin teilnehmen?
An einer kompakten Modulschulung können pro Schulungstermin bis zu 25 Personen teilnehmen.
Kompakte Gruppen ermöglichen es uns individueller auf die Teilnehmenden eingehen zu können. Bisher waren unsere Teilnehmer*innen sehr angetan von der Kombination aus Lehren und interaktivem und praxisnahem Lernen.
Weitere Schulungen, die dich interessieren könnten
KI im Unternehmen einsetzen: Gemini Basics
Der perfekte Einstieg in die Google AI. In dieser Schulung lernt ihr Gemini sowie NotebookLM kennen und versteht wie euch die KI-Tools den Arbeitsalltag erleichtern können.
Level: Einsteiger
Smarte Team-Abstimmung: Kalender, Chat & Meet
Optimiert eure Zusammenarbeit jenseits der E-Mail. Lernt, Termine intelligent zu planen, euch im Chat schnell abzustimmen und Videokonferenzen in Meet souverän und produktiv zu leiten.
Level: Einsteiger
Kollaboration in Echtzeit: Docs, Sheets & Slides
Der perfekte Einstieg in das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten. Lernt, wie ihr ansprechende Texte, Tabellen und Präsentationen erstellt und dabei jederzeit simultan im Team arbeitet.
Level: Einsteiger
Wir freuen uns auf deine Nachricht oder einen Termin mit dir
Erzähl uns von deiner Vision oder deiner aktuellen Herausforderung. Wir finden gemeinsam heraus, wie wir dich am besten unterstützen können.
