KI-Infrastruktur – der aktuelle Stand
Der Google Cloud Forschungsbericht 2025 analysiert die praktischen Hürden und strategischen Chancen bei der Skalierung von generativer KI. Erfahre, wie 500+ Führungskräfte den Wandel meistern.
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Totam voluptas delectus nostrum dolorem. Velit beatae id officia veritatis quae? Eos consectetur iste excepturi fuga ullam rem est quas obcaecati impedit!
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Totam voluptas delectus nostrum dolorem. Velit beatae id officia veritatis quae? Eos consectetur iste excepturi fuga ullam rem est quas obcaecati impedit!
Der Google Cloud Forschungsbericht 2025 analysiert die praktischen Hürden und strategischen Chancen bei der Skalierung von generativer KI. Erfahre, wie 500+ Führungskräfte den Wandel meistern.
Das Interesse an generativer KI ist explodiert, doch jetzt verlagert sich der Fokus von Experimenten zur praktischen Anwendung. IT-Verantwortliche fragen nicht mehr ob, sondern wie sich GenAI sicher, skalierbar und wertschöpfend integrieren lässt.
Dieser Google Cloud Forschungsbericht 2025 basiert auf einer globalen Umfrage unter über 500 Führungskräften und räumt mit dem Hype auf. Du erhältst datengestützte Einblicke in die größten praktischen Hürden – von der Systemintegration über Datensicherheit bis hin zur Kostenkontrolle.
Lerne die entscheidenden Infrastruktur-Strategien (z.B. Hybrid-Cloud, Edge-Computing) kennen, mit denen führende Unternehmen ihre Organisationen fit für das KI-Zeitalter machen.
Erfahre, warum 70% mit Data Governance kämpfen und Sicherheit das Top-Anliegen ist.
Verstehe, warum 74% der Unternehmen für GenAI einen Hybrid-Cloud-Ansatz bevorzugen.
Nutze die Daten von 500+ Leadern, um Konsens für essenzielle KI-Investitionen zu schaffen.