Krahl Verladesysteme: Mit Daten die Weichen für die Zukunft stellen


Wenn wachsendes Datenvolumen die Prozesse ausbremst
Als Kompetenzzentrum für Verladetechnik ist die Krahl Verladesysteme GmbH seit über 30 Jahren eine feste Größe im deutschen Mittelstand. Doch um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, musste das Unternehmen das volle Potenzial seiner wachsenden Datenmengen heben.
Die bestehende Dateninfrastruktur war nicht flexibel und skalierbar genug, um Daten aus verschiedenen Systemen wie dem ERP/CRM WeClap oder der Flottenmanagement-Software Webfleet effizient zu bündeln und auszuwerten.
Diese Fragmentierung verhinderte einen klaren Gesamtüberblick, erschwerte fundierte Geschäftsentscheidungen und bremste die Innovationsfähigkeit in einer zunehmend datengetriebenen Landschaft aus.
Eine maßgeschneiderte Daten-Autobahn auf Google Cloud
Um diese Herausforderungen zu meistern, entwickelten wir eine maßgeschneiderte Datenlösung auf Google Cloud. Mithilfe von Airbyte, für das wir teilweise sogar eigene Konnektoren schrieben, integrierten wir die zentralen Datenquellen wie WeClap und Webfleet.
Alle Daten fließen nun in Google BigQuery als leistungsstarkes, zentrales Data Warehouse. Dort werden sie durch automatisierte Workflows in Dataform aufbereitet und veredelt, um eine konsistente und verlässliche Analysegrundlage zu schaffen.
Die Ergebnisse werden in intuitiven und interaktiven Dashboards in Looker Studio visualisiert. So erhält Krahl Verladesysteme einen klaren und jederzeit aktuellen Blick auf die entscheidenden Geschäftskennzahlen.
Als Partner haben wir Krahl Verladesysteme durch den gesamten Prozess geführt – von der initialen Entdeckung und Architekturplanung über die technische Umsetzung bis hin zur finalen Dokumentation und Bereitstellung.

“Unsere Zusammenarbeit mit Seibert Group war perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten und verlief hervorragend. […] Die Lösung hat unsere Erwartungen übertroffen, unsere Effizienz gesteigert und weitere Projekte inspiriert, die wir gerne mit Seibert Media verfolgen werden.”
Mehr Effizienz, schnellere Entscheidungen und ein klarer Wettbewerbsvorteil
Die auf Google Cloud basierende Lösung hat die Datenfähigkeiten von Krahl Verladesysteme transformiert. Durch den schnelleren Zugriff auf Einblicke konnten Entscheidungsprozesse erheblich beschleunigt werden.
Dank der Automatisierung wurden die internen Prozesse gestrafft, was die Effizienz im gesamten Unternehmen steigerte. Diese neu gewonnene, datengetriebene Agilität versetzt Krahl in die Lage, schneller zu innovieren, den Kundenservice zu verbessern und sich einen klaren Wettbewerbsvorteil im Markt zu sichern.
Der Erfolg des Projekts schuf ein tiefes Vertrauen in die neue Infrastruktur. Dies führte dazu, dass Krahl Verladesysteme sich entschied, weitere Systeme, wie das Hosting der Website, ebenfalls zu Google Cloud zu migrieren und so die IT-Landschaft weiter zu vereinheitlichen.
Die Lösung übertraf nicht nur die Erwartungen, sondern inspirierte bereits weitere Projekte, um die Digitalisierung im Unternehmen mit uns als Partner weiter voranzutreiben.
Ist dein Mittelstand bereit für die Daten-Überholspur?
Auch im traditionellen Mittelstand sind Daten der Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Wir helfen dir, deine bestehende Infrastruktur zu modernisieren und das volle Potenzial deiner Unternehmensdaten zu heben. Lass uns in einem Gespräch klären, wie wir dein Geschäft mit einer maßgeschneiderten Datenlösung voranbringen.
Die entscheidenden Lösungsbausteine
Der Erfolg von Krahl Verladesysteme zeigt, wie aus der gezielten Modernisierung der Datenlandschaft ein strategischer Vorteil für das gesamte Unternehmen entsteht.
Data Analytics & Business Intelligence
Verwandle deine verteilten Unternehmensdaten in einen strategischen Vorteil. Wir bauen eine zentrale Analyseplattform, die dir hilft, Prozesse zu optimieren und schnellere, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Cloud-Plattform & Betrieb
Schaffe ein stabiles und zukunftsfähiges Fundament für deine IT. Wir unterstützen dich bei der Konsolidierung deiner Systeme in der Cloud, um die Effizienz zu steigern und das Vertrauen in deine Infrastruktur zu stärken.
Wir freuen uns auf deine Nachricht oder einen Termin mit dir
Erzähl uns von deiner Vision oder deiner aktuellen Herausforderung. Wir finden gemeinsam heraus, wie wir dich am besten unterstützen können.
