|

Gemini Enterprise ist da – mehr als nur Prompts!

Level up your Workflows.
Cloud Evangelist
Maximilian Boos
Cloud Evangelist
Bild mit schwarzem Hintergrund und dem farbigen Gemini Enterprise Logo darauf.

Seien wir ehrlich: Eine gewisse “KI-Müdigkeit” macht sich breit. Wir haben alle die Demos gesehen – einen Text zusammenfassen hier, eine E-Mail formulieren da. Das ist hilfreich, aber es ist keine Transformation. Es sind isolierte Aufgaben, oft in isolierten Apps.

Das wahre Problem am Arbeitsplatz waren schon immer die Silos. Die durchschnittliche Firma nutzt Hunderte verschiedener Anwendungen. Eine echte Transformation scheiterte bisher daran, dass diese Tools nicht miteinander sprechen und die KI den Kontext deines Unternehmens nicht kannte.

Die Realität ist: Du kannst dein Business nicht mit einzelnen Prompts transformieren. Genau hier setzt Google jetzt an und stellt die Weichen neu.

Vorhang auf für Gemini Enterprise

Zwei Screenshots von Gemini Enterprise in dem einen ein Überblick über die Agent-Galerie und auf dem anderen ein Beispiel Prompt, in dem der User Key Insights von Geschäfsdaten zwischen 2014 bis 2020 zusammengefasst bekommt.

Google hat gerade Gemini Enterprise vorgestellt. Was ist der entscheidende Unterschied zu anderen KI-Tools? Gemini Enterprise ist keine weitere Einzel-App. Es ist eine hochentwickelte, agentenbasierte Plattform – man könnte sagen, die neue Schaltzentrale für KI in deinem Unternehmen. Das Ziel ist es, den Sprung wegzukommen von einzelnen Aufgaben hin zur Automatisierung ganzer Workflows.

Falls du den Namen “Google Agentspace” kennst: Die leistungsstarke Technologie dahinter ist jetzt ein Kernbestandteil dieser neuen, umfassenden Plattform.

Aber was macht diese Plattform in der Praxis so stark? Es sind fünf Kernkomponenten, die perfekt ineinandergreifen:

Die fünf Kernkomponenten von Gemini Enterprise

1. Das Gehirn: Direkter Draht zu Googles Top-KI

Mit Gemini Enterprise erhältst du und dein Team direkten Zugriff auf die fortschrittlichsten Gemini-Modelle von Google. Wir reden hier über echte multimodale Power: Analysiere einen 1.500-seitigen Geschäftsbericht in Sekunden oder generiere ein komplettes acht-Sekunden-Video-Ad inklusive Audio – alles über eine intuitive Chat-Oberfläche.

2. Die Werkbank: KI-Agenten für alle (nicht nur Entwickler*innen)

Das ist vielleicht der größte “Gamechanger”: Gemini Enterprise ist für alle Mitarbeiter*innen gedacht. Mit leistungsstarken No-Code-Tools kann jeder – vom Marketing bis zur Finanzabteilung – eigene, spezialisierte KI-Agenten erstellen.

3. Die Taskforce: Wertschöpfung ab Tag eins

Du fängst nicht bei null an. Gemini Enterprise liefert eine breite “Taskforce” an vorgefertigten Agenten von Google und Partnern, die sofort einsatzbereit sind. Dazu gehören spezialisierte Agenten für Tiefenrecherche (Deep Research agent), Datenanalyse (NotebookLM Enterprise) oder sogar zum Programmieren (Gemini Code Assist).

4. Der Kontext: Die KI, die dein Business versteht

Hier kommt der “Anti-Silo-Effekt”: Gemini Enterprise verbindet sich sicher mit den Datenquellen deines Unternehmens, egal wo sie liegen. Die KI versteht deinen Geschäftskontext, weil sie mit den Systemen arbeitet, die du bereits nutzt: Google Workspace, Microsoft 365 (ja, auch Outlook und SharePoint!), SAP, Salesforce, Jira, BigQuery und viele mehr.

5. Die Steuerung: Governance und Sicherheit auf Enterprise-Niveau

Für alle IT-Leads ist das der entscheidende Punkt: Gemini Enterprise bietet einen zentralen Ort, um jeden einzelnen KI-Agenten im Unternehmen zu visualisieren, zu sichern, zu auditieren und zu steuern. Das gilt sogar für Agenten, die mit anderen Modellen gebaut wurden. Und um die wichtigste Frage direkt zu beantworten: Du besitzt deine Daten. Sie werden nicht zum Training von Google-Modellen verwendet (ausgenommen die kostenlose Starter-Edition).

Was bedeutet das in der Praxis? 4 Beispiele für ganze Workflows

Screenshots auf Gemini Enterprise der den Workflow eines Kampagnen-Agents visualisiert, der von der Recherche, über die Media-Erstellung, Kommunikation bis zur Inventar-Übersicht verschiedene Schritte erledigt.

Okay, eine “agentenbasierte Plattform” klingt gut. Aber wo liegt der echte Mehrwert? Hier sind vier konkrete Anwendungsfälle, die den Sprung von der Einzelaufgabe zum automatisierten Workflow zeigen:

1. Für Marketing-Teams:

Stell dir vor, du baust einen Agenten (ohne Code!), der die komplette Erstellung einer Kampagne für dich erledigt. Er durchsucht News-Seiten und Analysten-Berichte, fasst die Kernaussagen zusammen und schlägt dir darauf basierend eine Kampagne vor. Im nächsten Schritt erstellt er auf deine Anweisung dazu passende Media-Assets und informiert danach deine Kolleg*innen über die geplante Kampagne. Zum Schluss checkt er, ob noch genug Produkte im Lager sind für die erwarteten eingehenden Bestellungen. Das ist keine reine Zusammenfassung auf Knopfdruck mehr, das ist ein proaktiver, automatisierter Prozess.

2. Für den Vertrieb:

Dein Team kann einen “Deal-Vorbereitungs-Agenten” nutzen. 30 Minuten vor jedem wichtigen Kundentermin durchsucht der Agent automatisch euer CRM (z.B. Salesforce), das ERP (z.B. SAP) und öffentliche News. Er liefert dir eine perfekte Zusammenfassung: letzte Aktivitäten, offene Tickets, Cross-Selling-Potenziale und aktuelle Unternehmensnachrichten des Kunden.

3. Für HR & Operations:

Wie wäre es mit einem Agenten, der das Onboarding für neue Mitarbeiter*innen fast vollständig automatisiert? Er sammelt digital Dokumente ein, plant die ersten E-Learning-Module im Kalender, richtet den Zugang zu Tools wie Jira ein und beantwortet die 50 häufigsten internen Fragen – alles in einer einzigen, freundlichen Konversation.

4. Für IT & Entwicklung:

Entwickler*innen nutzen Gemini Code Assist nicht nur, um eine Funktion zu schreiben. Sie setzen Agenten ein, um Tausende Zeilen Legacy-Code zu analysieren und zu modernisieren, automatisierte Test-Skripte für ganze Module zu erstellen oder Sicherheitslücken in Echtzeit zu finden, bevor der Code überhaupt eingecheckt wird.

Gemeinsam zum Erfolg: Warum deine KI-Plattform einen Partner braucht

Andere Anbieter von KI-Tools geben dir vielleicht die Einzelteile – ein Modell hier, ein Toolkit da. Google liefert mit Gemini Enterprise die gesamte, integrierte Plattform.

Aber eine Plattform allein ist immer noch keine Transformation. Echte Veränderung entsteht erst, wenn diese Technologie strategisch in deine einzigartigen Prozesse integriert wird. Und genau hier kommen wir ins Spiel.

Unser 4-Phasen-Modell ist der perfekte Begleiter für die Einführung von Gemini Enterprise:

  • Understand: Wir analysieren gemeinsam, welche Workflows das größte Automatisierungspotenzial bieten und wo die Herausforderungen in euren Prozessen liegen.

  • Define: Wir designen maßgeschneiderte KI-Agenten und eine Einführungs-Roadmap, die auf deine Ziele einzahlt – dein persönlicher Plan zum Ziel.

  • Deliver: Unsere Consultants implementieren die Agenten, binden deine Datenquellen (ja, auch M365 oder SAP) sicher an und schulen deine Teams im Umgang mit der “KI-Werkbank”.

  • Improve: Wir helfen dir, den Erfolg messbar zu machen, die Akzeptanz zu steigern (Change Management) und deine Prozesse kontinuierlich zu optimieren.

Gemini Enterprise ist das Fahrzeug. Wir sind der Navigator, der sicherstellt, dass du deine Ziele erreichst.

Bereit für den nächsten Schritt?

Schluss mit isolierten Prompts. Es ist Zeit, deine gesamten Workflows zu automatisieren.

Erfahre hier alle Details zu Gemini Enterprise

Oder noch besser: Lass uns direkt darüber sprechen, wie ein KI-Agent deinen Arbeitsalltag revolutionieren könnte.

#Gemini
#Gemini Enterprise
#KI
#Automation