KI-gestützte Prozessautomatisierung

Manuelle Abläufe intelligent ersetzen: Von mehr Effizienz bis zu neuen, KI-basierten Geschäftsmodellen.

  • Beschleunige Abläufe und senke Prozesskosten.
  • Nutze KI für innovative Produkte und Services.
  • Gestalte die Zukunft deines Unternehmens.
  • Kostenfreies Erstgespräch vereinbaren
    Three people in business attire having a discussion around a laptop at a white table, with coffee and water bottles present.
    Three people in business attire having a discussion around a laptop at a white table, with coffee and water bottles present.

    Die Grenzen manueller und herkömmlicher Prozessautomatisierung

  • Manuelle Arbeit: Teuer, langsam, fehlerhaft

    Zeitaufwendige, repetitive Aufgaben binden wertvolle Mitarbeiterressourcen, verursachen hohe Personalkosten und sind eine häufige Quelle für menschliche Fehler.

  • Unstrukturierte Daten bleiben ungenutzt

    Wichtigen Informationen liegen oft in Dokumenten, E-Mails oder Bildern vor. Ohne intelligente Tools können diese Daten kaum effizient verarbeitet oder für Entscheidungen genutzt werden.

  • Starre Regeln bremsen Wachstum

    Herkömmliche, regelbasierte Automatisierungen sind oft nicht flexibel genug, um auf veränderte Bedingungen zu reagieren oder komplexe Ausnahmen zu behandeln. Das behindert die Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit deiner Prozesse.

  • Verschenktes Potenzial ohne KI

    Wenn Prozesse nicht aus Daten lernen oder intelligente Entscheidungen treffen können, bleibt das wahre Optimierungspotenzial ungenutzt. Es fehlt die Fähigkeit, Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen oder komplexe Zusammenhänge zu verstehen.

  • Unser Lösungsansatz: Intelligente Prozesse mit Google Cloud KI und unseren Services

    Herkömmliche Automatisierung stößt oft an Grenzen, besonders bei komplexen Aufgaben und unstrukturierten Daten.

    Genau hier setzen wir an: Wir kombinieren die führenden KI-Technologien von Google Cloud – wie Vertex AI für maßgeschneiderte Machine-Learning-Modelle und Document AI für die intelligente Dokumentenverarbeitung – mit unserer Expertise in der Prozessoptimierung und Implementierung.

    So verwandeln wir deine Herausforderungen in messbare Erfolge, von effizienteren Abläufen bis hin zu innovativen, KI-gestützten Anwendungen für deine Mitarbeitende und vor allem Kunden.

    Grafik einer starken Partnerschaft
    Eine kleine, dekorative Illustration

    Deine Vorteile: So profitierst du von KI-gestützter Prozessautomatisierung

  • Kosten runter, Effizienz rauf

    Durch die Automatisierung manueller und repetitiver Aufgaben senkst du Prozesskosten und beschleunigst gleichzeitig deine gesamten Abläufe. Deine Mitarbeitenden gewinnen wertvolle Zeit für strategischere Aufgaben.

  • Datenschätze intelligent nutzen

    Verwandle unstrukturierte Informationen aus Dokumenten, E-Mails oder Bildern in wertvolles Wissen. KI-gestützte Analysen ermöglichen dir, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und verborgene Potenziale zu heben.

  • Flexibel wachsen, agil bleiben

    Intelligente Automatisierung passt sich dynamisch an veränderte Anforderungen an und skaliert mühelos mit deinem Unternehmen. So bleibst du auch bei steigender Komplexität handlungsfähig und innovativ.

  • KI-Power für echten Fortschritt

    Gehe über einfache Automatisierung hinaus. Nutze KI um aus Daten zu lernen, Muster zu erkennen und intelligente Vorhersagen zu treffen, um deine Prozesse kontinuierlich zu verbessern und neue Geschäftsfelder zu erschließen.

  • Eine dekorative Illustration

    Unser Vorgehen: Dein Erfolg ist unser Plan

    Die Einführung von KI-gestützter Prozessautomatisierung gelingt am besten mit einem klaren Plan und einem erfahrenen Partner. Wir begleiten dich ganzheitlich von der Analyse deiner Potenziale bis zur erfolgreichen Implementierung und kontinuierlichen Optimierung. Dabei fokussieren wir auf das Zusammenspiel von Mensch, Technologie und Organisation, um echten Mehrwert für dein Business zu schaffen.

    Drei Aktionsfelder

    Mensch: KI-Kompetenz & Akzeptanz

    Wir befähigen deine Teams, das volle Potenzial KI-gestützter Automatisierung zu verstehen und zu nutzen. Durch gezieltes Change Management und praxisnahe Schulungen stellen wir sicher, dass neue Lösungen nicht nur akzeptiert, sondern aktiv vorangetrieben werden.

    Technologie: Google Cloud KI & Integration

    Wir setzen auf führende Google Cloud KI-Services wie Vertex AI und Document AI, um intelligente und skalierbare Automatisierungslösungen zu entwickeln. Dabei gewährleisten wir eine nahtlose Integration in deine bestehende IT-Landschaft für maximale Wirkung.

    Organisation: Agile Prozesse & KI-Governance

    KI-Automatisierung verändert Arbeitsweisen. Wir helfen dir, deine Prozesse optimal anzupassen, klare Verantwortlichkeiten für KI-Systeme zu definieren und eine Governance zu etablieren, die Innovation und Kontrolle ausbalanciert.

    In vier Phasen zum gemeinsamen Erfolg

    Unser Vorgehen folgt einem klaren, iterativen Prozess in vier Phasen, um sicherzustellen, dass wir deine Ziele erreichen:

    Illustration der ersten Phase unseres Servicemodells: dem Verstehen. Ein Gehirn, das wissbegierig in ein Buch blickt, symbolisiert den Prozess der Analyse und Wissensaneignung.
    1. Verstehen

    Wir analysieren mit dir deine aktuellen Prozesse, identifizieren die größten Hebel für KI-gestützte Automatisierung und definieren klare Ziele für dein Projekt.

    Illustration der zweiten Phase unseres Servicemodells: dem Definieren. Eine Checkliste mit abgehakten Punkten, ein Kalender und ein Zahnrad symbolisieren den Prozess der Planung und Festlegung von Zielen.
    2. Definieren

    Du erhältst ein detailliertes Konzept mit passender Cloud KI-Architektur, Umsetzungsplan und transparenter Kostenaufstellung für deine Automatisierung.

    Illustration der dritten Phase unseres Servicemodells: dem Umsetzen. Ineinandergreifende Puzzleteile und sich drehende Zahnräder symbolisieren die praktische Ausführung und Integration der definierten Maßnahmen.
    3. Umsetzen

    Unsere Experten implementieren die KI-Automatisierungslösung, integrieren sie in deine Systeme und sorgen durch Schulungen und Change Management für einen reibungslosen Start.

    Illustration der vierten Phase unseres Servicemodells: dem Verbessern. Bausteine, die zu einer bestehenden Struktur hinzugefügt werden, symbolisieren den Prozess der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung.
    4. Verbessern

    Als dein Partner messen wir Erfolge, optimieren die Performance deiner automatisierten Prozesse und identifizieren weitere KI-Potenziale in deinem Unternehmen.

    Bereit für echte Prozessautomatisierung?

    Optimiere deine Abläufe und schaffe gleichzeitig Mehrwert für deine Kunden. Mit Google Cloud KI ermöglichst du innovative Services und stärkst so dein Business nachhaltig.

    Illustration, die Wachstum und Erfolg darstellt: Ein großer Pfeil nach oben mit der Ziffer 1 und einem Plus, das ein Level up darstellt sowie ein lachendes Emoji symbolisieren positive Entwicklung und höchste Zufriedenheit.

    Beispielhafte Services für deine intelligente Prozessautomatisierung

    Jedes Unternehmen ist einzigartig. Deshalb stellen wir aus unserem umfassenden Servicekatalog genau die Leistungen zusammen, die du für deine erfolgreiche KI-gestützte Prozessautomatisierung benötigst – hier einige Beispiele:

    Technologien, die KI-Prozesse ermöglichen

    Die richtige Technologie ist das Herzstück jeder erfolgreichen KI-Automatisierung. Wir setzen auf die innovativen und leistungsstarken KI-Dienste von Google Cloud, die wir passgenau für deine Anforderungen auswählen und integrieren. So profitierst du von modernster Technologie, kombiniert mit unserer Expertise für maximalen Nutzen.

    Frequently Asked Questions

    Welche Arten von Prozessen eignen sich besonders gut für eine KI-gestützte Automatisierung?

    Im Grunde alle Prozesse, bei denen deine Mitarbeiter*innen heute noch “mitdenken” müssen, um unstrukturierte Informationen zu verarbeiten oder komplexe Entscheidungen zu treffen.

    Besonders großes Potenzial liegt in Abläufen, die: Repetitive manuelle Tätigkeiten beinhalten, aber nicht starr nach Schema F ablaufen Mit unstrukturierten Daten arbeiten, wie z. B. dem Auslesen von PDFs, E-Mails oder Bildern. Komplexe Entscheidungen erfordern, die auf verschiedenen Faktoren beruhen. Von präzisen Vorhersagen profitieren können, um proaktiv zu handeln.

    Typische Beispiele aus der Praxis sind die automatische Rechnungsverarbeitung, die Klassifizierung von Kundenanfragen, die Bearbeitung von Schadensmeldungen oder die intelligente Optimierung von Lieferketten.

    Wie unterscheidet sich KI-gestützte von herkömmlicher Automatisierung?

    Stell dir herkömmliche Automatisierung wie einen Befehlsempfänger vor: Er folgt starren, vordefinierten Regeln. Das funktioniert super für einfache, immer gleiche Aufgaben.

    KI-gestützte Automatisierung ist dagegen wie ein lernfähiger Mitarbeiter: Sie geht weit darüber hinaus. Die KI kann Muster in Daten erkennen (sogar in Freitexten, Videos oder Bildern), den Kontext einer Information verstehen und sich an neue Situationen anpassen. Dadurch können wir kognitiv anspruchsvollere und weitaus komplexere Aufgaben automatisieren, die bisher immer einem Menschen vorbehalten waren.

    Welchen Beitrag leisten Google Cloud Technologien wie Vertex AI und Document AI konkret

    Google Cloud stellt uns einen extrem leistungsstarken Werkzeugkasten zur Verfügung. Zwei der wichtigsten Tools sind dabei:

    Vertex AI: Das ist das Gehirn für deine intelligenten Prozesse. Mit Vertex AI entwickeln wir maßgeschneiderte KI-Modelle, die zum Beispiel Betrugsmuster erkennen, Kundenabwanderungen vorhersagen oder komplexe Entscheidungen in deine Workflows integrieren.

    Document AI: Das ist der digitale Übersetzer für deine Dokumentenflut. Es kann automatisch relevante Informationen aus Rechnungen, Lieferscheinen oder Verträgen auslesen und strukturieren, damit Software sie weiterverarbeiten kann.

    Im Zusammenspiel ermöglichen uns diese Technologien, durchgängig intelligente und hocheffiziente Automatisierungslösungen für dich zu bauen.

    Wie lange dauert die Implementierung und wie schnell rechnet sich eine KI-Automatisierung?

    Das hängt ganz von der Komplexität des Prozesses ab. Ein fokussierter Proof-of-Concept (PoC), der den Wert der Technologie beweist, kann oft schon in wenigen Wochen umgesetzt werden. Eine voll integrierte, unternehmensweite Lösung kann mehrere Monate in Anspruch nehmen.

    Der Return on Investment (ROI) stellt sich aber oft erstaunlich schnell ein. Durch die massive Zeitersparnis, die Reduzierung manueller Fehler und die Qualitätssteigerung siehst du die positiven Effekte meist schon kurz nach dem Go-live. Eine transparente und realistische Einschätzung zur Dauer und zum potenziellen ROI geben wir dir direkt nach unserer gemeinsamen, initialen Analyse.

    Wie stellt ihr sicher, dass die KI-Lösungen sicher sind und unsere Daten geschützt?

    Sicherheit und Datenschutz sind das Fundament jeder Lösung, die wir entwickeln – ohne Kompromisse.

    Wir verfolgen dabei einen mehrschichtigen Ansatz:

    Technologie: Wir bauen auf den robusten, zertifizierten Sicherheitsmechanismen der Google Cloud Platform auf, einer der sichersten Infrastrukturen der Welt.

    Zugriff: Wir implementieren strikte Zugriffskontrollen nach dem “Least Privilege”-Prinzip. Das heißt, jede Anwendung und jeder Nutzerin erhält nur die Rechte, die für die jeweilige Aufgabe zwingend notwendig sind.

    Compliance: Wir achten penibel auf die Einhaltung aller relevanten Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.

    Governance: Bei Bedarf entwickeln wir gemeinsam mit dir spezifische KI-Governance-Richtlinien, um einen verantwortungsvollen und transparenten Einsatz der Technologie in deinem Unternehmen sicherzustellen.

    Wir freuen uns auf deine Nachricht oder einen Termin mit dir

    Du möchtest deine Prozesse effizienter und intelligenter machen? Wir zeigen dir gerne, wie. Nimm Kontakt auf und lass uns über deine Automatisierungsziele sprechen.

    Das Seibert Google Team

    Seibert Group GmbH

    Luisenstraße 37-39, 65185 Wiesbaden

    +49-611-205 70 180

    google@seibert.group