App Entwicklung: Cloud-Native & API-First

Entwickle skalierbare Anwendungen mit Microservices, Serverless und der Power der Google Cloud.

  • Digitale Produkte schneller launchen
  • Anwendungen grenzenlos skalieren
  • Mit APIs neue Potenziale erschließen
  • Kostenfreies Erstgespräch vereinbaren
    Three people in business attire having a discussion around a laptop at a white table, with coffee and water bottles present.
    Three people in business attire having a discussion around a laptop at a white table, with coffee and water bottles present.

    Typische Grenzen der traditionellen App-Entwicklung

  • Langsames Time-to-Market

    Die Entwicklung und Bereitstellung deiner neuen digitalen Produkte oder wichtiger Features dauert einfach viel zu lange.

  • Starre Systemarchitekturen

    Deine bestehenden monolithischen Anwendungen sind schwerfällig, komplex zu warten und bremsen deine Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.

  • Fehlende API-Strategie

    Mangelnde oder schlecht designte APIs verhindern die Wiederverwendung von wertvollen Diensten und erschweren die nahtlose Integration mit Partnersystemen.

  • Hoher Infrastrukturaufwand

    Deine Entwicklerteams verbringen zu viel wertvolle Zeit mit dem Management von Servern und Infrastruktur statt mit der kreativen Entwicklung innovativer App-Logik.

  • Unser Lösungsansatz: Cloud-Native & API-First für volle Innovationskraft

    Wir setzen auf Cloud-Native Prinzipien und einen konsequenten API-First-Ansatz, um deine Anwendungsentwicklung zu revolutionieren.

    Durch den Einsatz von Microservices, Serverless-Technologien und gemanagten Diensten von Google Cloud schaffen wir die Basis für schnelle, flexible und hochskalierbare Lösungen.

    So ermöglichst du deinen Kunden innovative digitale Erlebnisse und sicherst dir entscheidende Wettbewerbsvorteile.

    Grafik einer starken Partnerschaft
    Eine kleine, dekorative Illustration

    Deine Vorteile: Mit Cloud-Native Apps und APIs schneller zum Erfolg

  • Schnellere Feature-Releases

    Veröffentliche neue Funktionen und digitale Produkte in deutlich kürzeren Zyklen und begeistere so deine Nutzer immer wieder aufs Neue.

  • Maximale Systemskalierbarkeit

    Deine Anwendungen wachsen automatisch und mühelos mit deinen Anforderungen und bewältigen auch unvorhergesehene Lastspitzen souverän.

  • Einfache Systemintegration

    Vernetze deine eigenen Dienste und die deiner Partner nahtlos und effizient über gut designte sowie leistungsstarke APIs.

  • Mehr Innovationsfokus gewinnen

    Entlaste deine Entwicklerteams vom komplexen Infrastrukturmanagement, damit sie sich voll auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren können.

  • Eine dekorative Illustration

    Unser Vorgehen: Dein Erfolg ist unser Plan

    Die Entwicklung echter Cloud-Nativer Anwendungen und leistungsfähiger APIs geht weit über reine Programmierung hinaus. Wir begleiten dich ganzheitlich auf diesem Weg – von der ersten Idee und Strategie bis zur fertigen, skalierbaren Lösung und deren kontinuierlicher Optimierung.

    Drei Aktionsfelder

    Mensch: Team-Skills & Developer Experience

    Wir schulen deine Entwicklerteams in Cloud-Nativen Technologien und Methoden. Gleichzeitig legen wir bei der Konzeption eurer APIs größten Wert auf eine exzellente Developer Experience, damit eure Schnittstellen gerne und produktiv eingesetzt werden können.

    Technologie: Microservices & API-Design

    Wir konzipieren und implementieren deine Cloud-Nativen Anwendungen auf Basis von Microservice-Architekturen und einem durchdachten, API-zentrierten Design. Dabei nutzen wir passende Google Cloud Dienste für maximale Agilität und Skalierbarkeit.

    Organisation: Prozessintegration & Agilität

    Wir unterstützen dich dabei, deine Geschäftsprozesse durch moderne, Cloud-Native Anwendungen und deren APIs tiefgreifend zu vernetzen und zu optimieren. Dies schafft Synergien und verleiht deiner gesamten Organisation die Agilität, um schnell auf neue Marktanforderungen zu reagieren und innovative Services für deine Kunden bereitzustellen.

    In vier Phasen zum gemeinsamen Erfolg

    Unser Vorgehen folgt einem klaren, iterativen Prozess in vier Phasen, um sicherzustellen, dass wir deine Ziele erreichen:

    Illustration der ersten Phase unseres Servicemodells: dem Verstehen. Ein Gehirn, das wissbegierig in ein Buch blickt, symbolisiert den Prozess der Analyse und Wissensaneignung.
    1. Verstehen

    Gemeinsam analysieren wir deine Vision für neue digitale Produkte und definieren präzise die Anforderungen an deine Cloud-Nativen Apps und APIs.

    Illustration der zweiten Phase unseres Servicemodells: dem Definieren. Eine Checkliste mit abgehakten Punkten, ein Kalender und ein Zahnrad symbolisieren den Prozess der Planung und Festlegung von Zielen.
    2. Definieren

    Wir entwerfen die passgenaue Cloud-Native Architektur und eine zukunftsfähige API-Strategie auf der Google Cloud.

    Illustration der dritten Phase unseres Servicemodells: dem Umsetzen. Ineinandergreifende Puzzleteile und sich drehende Zahnräder symbolisieren die praktische Ausführung und Integration der definierten Maßnahmen.
    3. Umsetzen

    Unsere erfahrenen Expert*innen entwickeln und implementieren deine Cloud-Nativen Anwendungen und APIs agil und nach höchsten Qualitätsstandards.

    Illustration der vierten Phase unseres Servicemodells: dem Verbessern. Bausteine, die zu einer bestehenden Struktur hinzugefügt werden, symbolisieren den Prozess der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung.
    4. Verbessern

    Wir helfen dir, deine Apps kontinuierlich zu optimieren, die Performance zu überwachen, Kosten zu managen und neue Innovationen zu realisieren.

    Bereit für Cloud-Native Apps, die begeistern?

    Entfessle mit uns die volle Power von Cloud-Nativer Entwicklung und API-First-Strategien. Wir helfen dir, innovative Anwendungen zu schaffen, die deine Kunden lieben und dein Business nachhaltig beschleunigen.

    Illustration, die Wachstum und Erfolg darstellt: Ein großer Pfeil nach oben mit der Ziffer 1 und einem Plus, das ein Level up darstellt sowie ein lachendes Emoji symbolisieren positive Entwicklung und höchste Zufriedenheit.

    Beispielhafte Services für deine App Entwicklung

    Jede Anwendung ist einzigartig. Deshalb stellen wir aus unserem umfassenden Servicekatalog genau die Leistungen zusammen, die du für deine erfolgreiche Entwicklung und auf der Google Cloud benötigst – hier einige Beispiele:

    Frequently Asked Questions

    Was genau bedeutet Cloud-Native Entwicklung?

    Cloud-Native bedeutet, Anwendungen nicht nur in der Cloud zu betreiben, sondern sie von Grund auf für die Cloud zu konzipieren. Stell es dir so vor:

    Du kannst ein Zelt (eine traditionelle Anwendung) in einem modernen Haus (der Cloud) aufstellen – es wird irgendwie funktionieren. Oder du baust direkt ein Haus, das die gesamte Infrastruktur wie Strom, Wasser und Heizung optimal nutzt.

    Technisch bedeutet das meist, Anwendungen aus kleinen, unabhängigen Bausteinen (Microservices) aufzubauen, sie in Container zu verpacken und mit automatisierten DevOps-Prozessen schnell und zuverlässig bereitzustellen. Das Ergebnis sind Systeme, die extrem skalierbar, widerstandsfähig und agil sind.

    Welche Vorteile bietet ein API-First-Ansatz?

    Beim API-First-Ansatz behandeln wir die Programmierschnittstelle (API) nicht als nachträgliches Detail, sondern als das zentrale Produkt.

    Denk an LEGO: Jede Anwendung und jeder Service wird von Anfang an mit standardisierten Steckverbindungen (den APIs) gebaut. Die Vorteile sind riesig:

    • Bessere Integration: Deine Systeme können mühelos und standardisiert miteinander “sprechen”.

    • Schnellere Entwicklung: Teams können parallel arbeiten. Sobald der “Bauplan” der API steht, können das Frontend- und das Backend-Team unabhängig voneinander entwickeln.

    • Konsistente User Experience: Egal ob auf dem Handy, im Web oder über einen Partner – die Daten und Funktionen sind über die API immer konsistent.

    • Neue Geschäftsmodelle: Du öffnest Türen für Innovation. Deine Daten und Dienste können einfach und sicher für Partner oder neue Produkte genutzt werden.

    Für welche Art von Projekten eignet sich Cloud-Native Entwicklung besonders gut?

    Im Grunde für jedes moderne Digitalprojekt, das schnell auf Marktveränderungen reagieren, stark wachsen und innovativ sein muss.

    Besonders gut eignet sich der Ansatz für:

    • Hochskalierbare Plattformen und Apps: Projekte, die ein schnelles Nutzerwachstum oder starke Lastspitzen erwarten (z. B. SaaS-Produkte, E-Commerce-Plattformen, mobile Anwendungen).

    • Anwendungen mit schnellen Innovationszyklen: Wenn du mehrmals täglich oder wöchentlich neue Features sicher und automatisiert ausliefern willst.

    • Daten- und Event-basierte Systeme: Anwendungen, die in Echtzeit auf Ereignisse reagieren oder große Datenmengen verarbeiten (z. B. IoT, Echtzeit-Analysen).

    • Projekte mit Fokus auf Agilität: Wenn du schnell mit einem “Minimum Viable Product” (MVP) starten und flexibel auf Feedback reagieren möchtest.

    Wie unterstützt ihr uns bei der Entwicklung einer umfassenden API-Strategie?

    Eine gute API ist weit mehr als nur Technik – sie ist eine strategische Geschäftsentscheidung. Wir helfen dir, diese richtig zu treffen und begleiten dich ganzheitlich:

    • Strategie & Design: Wir definieren gemeinsam, welche Daten und Funktionen als API einen echten Mehrwert bieten und wie die API gestaltet sein muss, damit sie für Entwickler*innen logisch und einfach zu nutzen ist.

    • Governance & Sicherheit: Wir etablieren klare “Spielregeln” für Sicherheit, Versionierung und Dokumentation, damit deine API-Landschaft nicht im Chaos versinkt, sondern stabil und beherrschbar wächst.

    • Technologie & Management: Wir unterstützen dich bei der Auswahl und Implementierung der richtigen Werkzeuge (z. B. Google Apigee) für das Management, die Überwachung und Analyse deiner APIs.

    Wieso sollten wir Google Cloud für die Entwicklung und API-Bereitstellung nutzen?

    Google Cloud ist quasi die “Heimat” von Cloud-Native und bietet einen unschlagbaren, integrierten Werkzeugkasten für moderne Anwendungen:

    • Führend bei Kubernetes (GKE): Google ist der Erfinder von Kubernetes. Mit der Google Kubernetes Engine (GKE) bekommst du die ausgereifteste und sicherste Plattform für deine Container.

    • Exzellentes Serverless-Angebot: Mit Diensten wie Cloud Run oder Cloud Functions kannst du dich voll auf deinen Code konzentrieren, während Google sich um die Server kümmert. Das ist extrem kosteneffizient und unendlich skalierbar.

    • Mächtiges API Management: Mit Apigee bietet Google eine branchenführende Lösung, um deine APIs professionell und sicher zu veröffentlichen, zu verwalten und zu analysieren.

    • Globale High-Performance-Infrastruktur: Deine Anwendungen laufen auf demselben blitzschnellen und sicheren Netzwerk, das auch die Google-Suche und YouTube antreibt.

    Wir freuen uns auf deine Nachricht oder einen Termin mit dir

    Hebe deine Anwendungsentwicklung auf ein neues Level. Sprich mit uns darüber, wie wir mit Cloud-Nativen Ansätzen und einer smarten API-Strategie deine digitalen Produkte zukunftssicher machen und echte Innovationen ermöglichen.

    Das Seibert Google Team

    Seibert Group GmbH

    Luisenstraße 37-39, 65185 Wiesbaden

    +49-611-205 70 180

    google@seibert.group