KI Agenten & Intelligente Chatbots

Die nächste Interaktionsstufe: Setze smarte Chatbots ein und revolutioniere Prozesse mit proaktiven KI Agenten.

  • Definiere Kundenservice und Support mit KI völlig neu.
  • Automatisiere komplexe Aufgaben mit KI Agenten.
  • Schaffe personalisierte Erlebnisse und neue Anwendungen.
  • Kostenfreies Erstgespräch vereinbaren
    Three people in business attire having a discussion around a laptop at a white table, with coffee and water bottles present.
    Three people in business attire having a discussion around a laptop at a white table, with coffee and water bottles present.

    Grenzen der traditionellen Mensch-Maschine-Kommunikation

  • Standard-Support frustriert Kunden

    Lange Wartezeiten, inkompetente Chatbots oder sich wiederholende Fragen führen zu genervten Kunden und schaden deinem Ruf. Echte Hilfe sieht anders aus.

  • Mitarbeiter-Potenzial ungenutzt

    Deine Teams verbringen zu viel Zeit mit repetitiven Anfragen oder der Suche nach Informationen, anstatt sich auf komplexe, wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.

  • Starre Systeme, kaum Personalisierung

    Fehlende Intelligenz in den Dialogsystemen verhindert eine wirklich persönliche Kundenansprache und die Anpassung an individuelle Bedürfnisse in Echtzeit.

  • Prozesse nicht intelligent vernetzt

    Isolierte Chatbots oder Agenten, die nicht tief in deine Geschäftsprozesse und Backend-Systeme integriert sind, können ihr volles Potenzial nicht entfalten und keine komplexen Aufgaben lösen.

  • Unser Lösungsansatz: Intelligente Chatbots und autonome KI-Agenten

    Wir glauben, dass pesonalisierte Interaktionen den Unterschied machen – sowohl für deine Mitarbeitenden als auch für deine Kunden.

    Deshalb entwickeln wir mit dir eine Strategie für intelligente, KI-gestützte Dialoge und autonome Agenten, die weit über Standard-Chatbots hinausgeht.

    Stell dir vor, deine Kunden erhalten proaktiven Service und deine Mitarbeitenden fokussieren sich auf komplexe Anliegen, während Google Cloud Technologien wie Dialogflow, Vertex AI Agent Builder und Agentspace für nahtlose, wertstiftende Kommunikationserlebnisse sorgen und dir innovative, kundenorientierte Services ermöglichen.

    Grafik einer starken Partnerschaft
    Eine kleine, dekorative Illustration

    Deine Vorteile: So profitierst du von intelligenter Interaktion

  • Kunden begeistern, Support entlasten

    Biete deinen Kunden schnelle, kompetente Antworten und proaktiven Service rund um die Uhr. Gleichzeitig entlastest du deine Support-Teams von repetitiven Anfragen.

  • Mitarbeiter-Power intelligent freisetzen

    Automatisiere Routineaufgaben und Informationsbeschaffung für deine Mitarbeitenden. KI Agenten können als smarte Assistenten agieren und so Freiräume für strategischere Tätigkeiten schaffen.

  • Personalisierung, die überzeugt

    Gestalte individuelle und kontextsensitive Dialoge, die auf die spezifischen Bedürfnisse deiner Nutzer eingehen. So schaffst du positive Erlebnisse und stärkst die Kundenbindung.

  • Prozesse smart vernetzen, Innovation treiben

    Integriere KI Agenten in deine Geschäftsprozesse und Systeme. Ermögliche komplexe, automatisierte Aufgaben und schaffe die Basis für völlig neue, KI-gesteuerte Anwendungen und Services.

  • Eine dekorative Illustration

    Unser Vorgehen: Dein Erfolg ist unser Plan

    Intelligente Interaktionslösungen brauchen einen klaren Plan und den richtigen Partner. Wir begleiten dich ganzheitlich von der Konzeption bis zur optimierten KI-Lösung und fokussieren dabei auf Mensch, Technologie und Organisation.

    Drei Aktionsfelder

    Mensch: Intuitive Dialoge & Nutzerakzeptanz

    Wir designen Interaktionen, die sich natürlich anfühlen und echten Mehrwert bieten. Durch Nutzerfokus und gezieltes Change Management stellen wir sicher, dass deine neuen KI-Lösungen gerne und erfolgreich eingesetzt werden.

    Technologie: Smarte Cloud-Agenten

    Wir setzen auf führende Google Cloud Technologien wie Dialogflow, Vertex AI Agent Builder und Agentspace, um leistungsstarke, skalierbare und zukunftssichere Dialogsysteme und KI Agenten für dich zu entwickeln.

    Organisation: Agile Service-Prozesse

    Intelligente Interaktionslösungen erfordern oft neue Denkweisen und angepasste Serviceprozesse. Wir helfen dir, agile Methoden zu etablieren und deine Organisation optimal auf die neuen Möglichkeiten auszurichten.

    In vier Phasen zum gemeinsamen Erfolg

    Unser Vorgehen folgt einem klaren, iterativen Prozess in vier Phasen, um sicherzustellen, dass wir deine Ziele erreichen:

    Illustration der ersten Phase unseres Servicemodells: dem Verstehen. Ein Gehirn, das wissbegierig in ein Buch blickt, symbolisiert den Prozess der Analyse und Wissensaneignung.
    1. Verstehen

    Wir analysieren deine Kommunikationsprozesse und Kundenkontaktpunkte, um relevante Anwendungsfälle für intelligente Chatbots und KI Agenten zu definieren.

    Illustration der zweiten Phase unseres Servicemodells: dem Definieren. Eine Checkliste mit abgehakten Punkten, ein Kalender und ein Zahnrad symbolisieren den Prozess der Planung und Festlegung von Zielen.
    2. Definieren

    Du erhältst ein Konzept mit User Journeys, Dialogflows, passender Google Cloud Architektur und klarem Implementierungsplan.

    Illustration der dritten Phase unseres Servicemodells: dem Umsetzen. Ineinandergreifende Puzzleteile und sich drehende Zahnräder symbolisieren die praktische Ausführung und Integration der definierten Maßnahmen.
    3. Umsetzen

    Unsere Experten entwickeln und trainieren deine Chatbots sowie KI Agenten und integrieren sie nahtlos in deine Systeme.

    Illustration der vierten Phase unseres Servicemodells: dem Verbessern. Bausteine, die zu einer bestehenden Struktur hinzugefügt werden, symbolisieren den Prozess der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung.
    4. Verbessern

    Wir analysieren die Performance, holen Nutzerfeedback ein und machen deine Dialoglösungen und Agenten stetig intelligenter.

    Bereit für die Ära der KI-Agenten?

    Von smarten Kundenservice-Bots bis zu KI-Agenten, die deine internen Prozesse optimieren – wir zeigen dir, wie du die Power intelligenter Interaktion für dich nutzt.

    Illustration, die Wachstum und Erfolg darstellt: Ein großer Pfeil nach oben mit der Ziffer 1 und einem Plus, das ein Level up darstellt sowie ein lachendes Emoji symbolisieren positive Entwicklung und höchste Zufriedenheit.

    Beispielhafte Services für intelligente Interaktionen

    Jedes Unternehmen tickt anders. Deshalb stellen wir aus unserem umfassenden Servicekatalog genau die Leistungen zusammen, die du für deine erfolgreichen Chatbot- und KI-Agenten-Projekte benötigst – hier einige Beispiele:

    Technologien, die deine KI-Agenten zum Leben erwecken

    Für herausragende Interaktionserlebnisse braucht es die richtige technologische Basis. Wir setzen auf das umfassende Portfolio von Google Cloud für Conversational AI und KI-Agenten, um für dich leistungsstarke, flexible und zukunftssichere Lösungen zu entwickeln. So wird Technologie zum Enabler für echten Dialog.

    Frequently Asked Questions

    Was ist der Unterschied zwischen einem einfachen Chatbot und einem KI Agenten?

    Stell dir einen einfachen Chatbot wie ein Telefon-Tastenmenü vor: Er folgt einem starren Skript und kann nur auf vordefinierte Stichwörter reagieren. Das ist für simple, immer gleiche Fragen oft ausreichend.

    Ein KI-Agent ist dagegen wie ein kompetenter Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung. Er nutzt künstliche Intelligenz, um die tatsächliche Absicht hinter einer Frage zu verstehen (Natural Language Understanding). Er kann aus Interaktionen lernen, Rückfragen stellen und – ganz entscheidend – komplexe, mehrstufige Aufgaben ausführen, indem er an deine internen Systeme angebunden wird.

    Für welche Anwendungsfälle eignen sich intelligente Chatbots und KI-Agenten besonders gut?

    Die Einsatzmöglichkeiten sind riesig und wachsen täglich. Grundsätzlich eignen sie sich überall dort, wo standardisierte Dialoge anfallen und eine Entlastung für dein Team oder ein besseres Erlebnis für deine Kunden schaffen können. Typische Bereiche sind:

    • Für deine Kunden (Extern): 24/7-Kundenservice, automatische Beantwortung von FAQs, Lead-Qualifizierung auf der Website, Unterstützung bei Bestellungen oder die proaktive Information zum Lieferstatus.

    • Für dein Team (Intern): Entlastung des IT-Helpdesks, Beantwortung von HR-Fragen (z. B. zu Urlaubstagen oder Reisekosten), Unterstützung bei Onboarding-Prozessen oder die Bereitstellung von Informationen aus einer Wissensdatenbank.

    Wie aufwendig ist die Entwicklung und Pflege eines intelligenten Chatbots oder KI-Agenten?

    Das ist, als würde man fragen, wie aufwendig der Bau eines Hauses ist – es kommt ganz auf die Größe und Ausstattung an. Ein einfacher FAQ-Bot, der die häufigsten Fragen beantwortet, kann oft schon in wenigen Wochen startklar sein. Ein anspruchsvoller KI-Agent, der tief in deine Systemlandschaft integriert ist, erfordert naturgemäß mehr Zeit für Konzeption, Entwicklung und Training.

    Unser Ansatz ist es, den Aufwand für dich immer transparent und beherrschbar zu halten. Wir nutzen effiziente Google Cloud Tools wie Dialogflow und den Agent Builder und setzen auf agile Methoden, um schnell erste Mehrwerte zu schaffen und die Lösung dann schrittweise auszubauen.

    Wie stellt ihr sicher, dass die KI-gestützten Dialoglösungen auch wirklich nutzerfreundlich sind?

    Eine KI ist nur dann intelligent, wenn die Interaktion mit ihr einfach, angenehm und zielführend ist. Deshalb steht die Nutzererfahrung (User Experience) für uns im absoluten Mittelpunkt. Wir sichern dies durch einen dreistufigen Prozess:

    1. Durchdachte Konzeption: Wir entwerfen Dialoge, die sich natürlich anfühlen und den Nutzer klar durch den Prozess führen, anstatt ihn in einer Endlosschleife zu parken.

    2. Umfangreiches Testen: Bevor ein Agent live geht, testen wir die Interaktionen ausgiebig, um Hürden und unklare Formulierungen zu identifizieren und zu beseitigen.

    3. Kontinuierliche Optimierung: Nach dem Start ist vor der Verbesserung. Wir analysieren die anonymisierten Gesprächsverläufe, um zu sehen, wo Nutzer abbrechen oder der Agent nicht weiterweiß, und machen ihn so von Tag zu Tag schlauer.

    Können KI-Agenten auch proaktiv handeln oder komplexe, mehrstufige Aufgaben übernehmen?

    Ja, genau das ist die Stärke moderner KI-Agenten und der entscheidende Schritt in die Zukunft der Automatisierung! Anders als ein passiver Chatbot, der nur auf eine Eingabe wartet, können wir einen KI-Agenten so konzipieren, dass er zum autonomen, digitalen Teamkollegen wird.

    Er kann zum Beispiel proaktiv eine Kundin über eine Lieferverzögerung informieren und ihr direkt Alternativen anbieten. Oder er kann eine komplexe, mehrstufige Aufgabe wie einen kompletten Retourenprozess selbstständig anstoßen – von der Erstellung des Versandlabels über die Information an die Logistik bis zur finalen Gutschrift im Buchungssystem.

    Wir freuen uns auf deine Nachricht oder einen Termin mit dir

    Du möchtest deine Prozesse mit Hilfe von Agenten und Bots effizienter und intelligenter gestalten? Wir zeigen dir gerne, wie. Nimm Kontakt auf und lass uns über deine Prozesse und Ziele sprechen.

    Das Seibert Google Team

    Seibert Group GmbH

    Luisenstraße 37-39, 65185 Wiesbaden

    +49-611-205 70 180

    google@seibert.group