Marantec Group: Kulturwandel & moderne Zusammenarbeit im Mittelstand

  • Kultureller Wandel: Transformation von klassischen Hierarchien zu einem transparenten, vernetzten Miteinander.
  • Effiziente & sichere IT: Ablösung alter Exchange-Server und Etablierung einer zentralen, cloud-basierten Datenablage.
  • Agile Kommunikation: Überwindung von E-Mail-Silos durch moderne Echtzeit-Kommunikation in Chat und Meet.
  • Zwei Marantec-Mitarbeitende besprechen mit einer Seibert-Mitarbeiterin an einem Laptop ein Projekt in einem modernen Büro.
  • Feste Hierarchien & Prozesse
  • Veraltete Exchange-Server
  • Verstreute Informationen
  • Langsame E-Mail-Kommunikation
  • Wenn ein deutscher Mittelständler den Kompass neu ausrichtet

    Die Marantec Group, ein traditionell im deutschen Mittelstand verwurzeltes Unternehmen, erkannte, dass bewährte Arbeitsabläufe und feste Hierarchien nicht mehr ausreichten, um in der dynamischen Welt von heute wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Die bestehende IT-Infrastruktur war für eine moderne, vernetzte Zusammenarbeit nicht optimal ausgelegt. Informationen waren verstreut und in Systemen gespeichert, die nicht nahtlos miteinander interagierten. Eine klare, zentrale Dateiablage fehlte.

    Die Kommunikation wurde durch umfangreiche interne E-Mail-Verteiler oft verlangsamt und die veralteten Exchange-Server stellten ein zunehmendes Sicherheitsrisiko dar. Marantec war bereit für eine umfassende Transformation, die weit über ein reines IT-Projekt hinausging.

    Ein Neuanfang, der den Kulturwandel entfacht

    Im Fokus stand von Anfang an ein ambitioniertes Changeprojekt. Technologisch führte die Reise klar in die Cloud, denn Google Workspace präsentierte sich als Schlüssel für mehr Effizienz, Flexibilität und höchste Sicherheitsstandards.

    Entscheidend war jedoch der kulturelle Wandel, der durch die neuen Tools angestoßen wurde – ein Paradigmenwechsel hin zu einem transparenteren und integrativeren Miteinander.

    Als langjähriger Partner im Atlassian-Bereich begleiteten wir Marantec auch auf diesem Weg. Mithilfe der Google Customer Success Methodology bildeten wir eine „Google Squad“ und schulten motivierte „Google Guides“ aus verschiedenen Unternehmensbereichen. So konnten wir Herausforderungen frühzeitig erkennen und die Transformation von innen heraus vorantreiben.

    IT-Leiter Heiko Ennen beschreibt unsere Rolle dabei als eine Mischung aus „Impulsgeber, Seelsorger und Sparringspartner“.

    Portraitfoto von Heiko Ennen

    “Uns war klar, die Zukunft liegt in der Cloud. […] Wir haben uns ganz bewusst für einen Neuanfang mit Google entschieden, denn dieser Weg brachte die größte Chance für den Kulturwandel mit sich. Mitten in der Umstellung zeigte uns eine Microsoft-Exchange-Sicherheitslücke auf, dass der Schwenk zu Google nicht nur wichtig für das Teamwork war.”

    Heiko Ennen Head of IT, Marantec Group
    Portrait von Marc Hornschuh

    “Als Open Champion geben wir unser Wissen gerne weiter und sind offen von den Erfahrungen anderer zu lernen. Deshalb waren wir glücklich, Seibert Group mit an Bord zu haben. Sie kannten wir schon aus der Atlassian-Welt als Experten für Change Management und das Arbeiten im Team. Für viele unserer Partner war die Umstellung auch kein Problem, entweder sie arbeiten sowieso schon mit Google Workspace oder wir bearbeiten die Microsoft-Dokumente gemeinsam im Google Drive.”

    Marc Hornschuh IT Project Manager, NOZ Digital GmbH
  • Fokus auf Kulturwandel
  • Strategisches Change Management
  • Aufbau interner Multiplikatoren
  • Systematische, technische Einführung
  • Vom schwerfälligen Öltanker zum agilen Schnellboot

    Die IT von Marantec hat durch Google Workspace eine beeindruckende Metamorphose durchlaufen. Die Benutzerpflege ist nun zentralisiert und effizienter denn je. Mit Google Drive gehört das endlose Durchforsten alter File-Server der Vergangenheit an – alles ist strukturiert und leicht zugänglich.

    Die Kommunikations- und Meetinglandschaft hat sich durch moderne Tools wie Google Chat und Meet spürbar verbessert. In Google Docs erleben die Teams nun kollaboratives Arbeiten in Echtzeit, was die Produktivität deutlich steigert.

    Das Abschaffen veralteter Tools wirkte wie ein Neustart: Jeder Mitarbeiter hat seine Arbeitsroutinen überdacht und schnell effizientere Ansätze gefunden. Dies hat nicht nur die Arbeitsfreude gesteigert, sondern auch die IT-Infrastruktur auf ein solides und skalierbares Fundament gehoben.

    Darauf aufbauend plant Marantec nun den Einsatz weiterer Cloud-Technologien wie Big Data Analyse, Cloud-Hosting und den Einsatz von KI.

    Ist dein Unternehmen bereit für den nächsten Schritt?

    Ein kultureller Wandel beginnt oft mit den richtigen Werkzeugen. Wenn auch du starre Strukturen aufbrechen und die Zusammenarbeit in deinem Unternehmen neu beleben willst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Lass uns in einem Gespräch herausfinden, wie wir euch auf eurer Reise zum Open Champion begleiten können.

    Illustration, die Wachstum und Erfolg darstellt: Ein großer Pfeil nach oben mit der Ziffer 1 und einem Plus, das ein Level up darstellt sowie ein lachendes Emoji symbolisieren positive Entwicklung und höchste Zufriedenheit.

    Die entscheidenden Lösungsbausteine

    Die Transformation bei Marantec zeigt eindrucksvoll, wie technologische Modernisierung und kultureller Wandel Hand in Hand gehen, um ein Unternehmen zukunftsfähig zu machen.

    Kollaboration & Produktivität

    Brich Silos auf und schaffe eine neue Kultur des Miteinanders. Wir implementieren eine zentrale Plattform, die transparente Echtzeit-Kommunikation und vernetztes Arbeiten fördert – die Basis für jeden “Open Champion”.

    Anwendungen & Modernisierung

    Ersetze unsichere und ineffiziente Altsysteme. Wir begleiten dich bei der Ablösung von Legacy-Software und schaffen eine moderne, sichere und wartungsarme Anwendungsumgebung in der Cloud.

    Cloud-Plattform & Betrieb

    Schaffe ein solides Fundament für deine digitale Zukunft. Wir helfen dir, von einer unstrukturierten On-Premise-Welt zu einer agilen und skalierbaren Cloud-Infrastruktur zu wechseln, die bereit ist für die Innovationen von morgen.

    Wir freuen uns auf deine Nachricht oder einen Termin mit dir

    Erzähl uns von deiner Vision oder deiner aktuellen Herausforderung. Wir finden gemeinsam heraus, wie wir dich am besten unterstützen können.

    Das Seibert Google Team

    Seibert Group GmbH

    Luisenstraße 37-39, 65185 Wiesbaden

    +49-611-205 70 180

    google@seibert.group